
FILMTIPP: „Copa 71“ – Von einem der größten Fußballturniere der Geschichte und wie dieses von der FIFA maximal geleugnet wurde.
Dieser Film schildert eine der faszinierendsten Geschichten des Fußballs: Die Copa 71. Ein Turnier mit vielen Besonderheiten, eine davon: Es fand unabhängig von der FIFA statt. Es wird erzählt, wie ein unabhängiger Frauenfußballverband, der bereits 1970 eine erste Frauen-Weltmeisterschaft in Italien organisiert hatte, sich mit der Copa 71 ein noch ehrgeizigeres Turnier zum Ziel machte. In Mexiko sollte mit Spielen in zwei Stadien, im Jalisco-Stadion in Guadalajara und im Aztekenstadion in Mexiko-Stadt, die nächste Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen ausgespielt werden, an der die Auswahl-Teams von England, Argentinien, Mexiko, Frankreich, Dänemark und Italien teilnahmen. In der Regie von Rachel Ramsay und James Erskine wird die Geschichte dieses Turnier von den Frauen erzählt, die diese außergewöhnliche WM erlebt und gespielt haben. Es sind die Erzählungen der Spielerinnen aber auch die Bilder von den…