Das Löwenpudelinterview… mit Sebastian Klaas

Das Löwenpudelinterview… mit Sebastian Klaas

Echte Löwenpudel, Löwenpudel-News, Neues vom Löwenpudel
Wir haben mit Sebastian Klaas einen ehemaligen Spieler des VfL gesprochen, der unweit von Osnabrück aufgewachsen ist, als Jugendlicher zum VfL kam und es dort vom Nachwuchsleistungszentrum bis zur Profimannschaft schaffte. Eine Biographie, die nicht nur aufgrund der sportlichen Entwicklung beeindruckend ist, sondern die den Spieler auch als lila-weißes Eigengewächs, als beim VfL gewachsenen Löwenpudel, kennzeichnet. Mit Sebastian möchten wir eine Reihe starten, in der wir uns besonderen Menschen rund um den VfL, echten lila-weißen Löwenpudeln, widmen wollen. Sebastian spielte von 2011 bis 2022 beim VfL und wechselte zur Saison 2022/23 zum SC Paderborn, wo er gerade seinen Vertrag verlängert hat. Foto: Sebastian Klaas (privat) Hallo Sebastian, was fällt dir spontan ein, wenn du an den VfL Osnabrück denkst? S.K.: Oh, super viel natürlich, weil ich da so eine lange…
Read More
VfL Osnabrück Initiationsritus 2024 – Der Löwenpudel war dabei!!

VfL Osnabrück Initiationsritus 2024 – Der Löwenpudel war dabei!!

Löwenpudel der Saison, Löwenpudel-News, Neues vom Löwenpudel
Für mich, den Löwenpudel, war es ein besonderer Tag, dieser 9. Oktober 2024. Geschmückt mit einem VfL-Schal wartete ich darauf, die Neuankömmlinge in den Reihen des VfL Osnabrück willkommen zu heißen. Die Neu-OsnabrückerInnen starteten ihren Rundgang durch die Fußballgeschichte des VfL im StadtGalerie Café der Heilpädagogischen Hilfe Osnabrück. Dort gab es zur Feier des Tages eine wunderbare lila-weiße Torte, die bei ersten Gesprächen mit Mitarbeitenden der HHO verzehrt wurden. Ebenso durfte sich jeder der "Neuen" ein wunderschön bemaltes Steckenpferd auswählen, signieren und später damit im Stil der traditionellen Osnabrücker Steckenpferdreiter die Rathaustreppe hinaufreiten. Ja, Geschichte gehört natürlich auch reichlich zu so einem Tag. Mit dieser kann natürlich auch ich dienen. Jörn Drees vom Löwenpudel-Kuratorium war so nett, meine eigene Sage zu erzählen und mich damit den jungen VfL-Mitarbeitenden vorstellen. Zudem…
Read More
Taugt der Löwenpudel zur Identitätsbildung?

Taugt der Löwenpudel zur Identitätsbildung?

Löwenpudel-News, Löwenpudelei
Wer darauf eine Antwort sucht, sollte sich selbst erstmal mit der Frage konfrontieren: Wer oder was bin ich eigentlich? Würde der Löwenpudel hierauf eine Antwort finden wollen, würde diese wahrscheinlich mit seinen beiden so unterschiedlichen Persönlichkeitsanteilen so ähnlich präzise und klar wie ein deutliches JEIN klingen. Zu widersprüchlich und unvereinbar seine Anteile von Löwe und Pudel, als dass sie ein homogenes wie organisches Ganzes ergeben könnten. In der Psychologie heißt es dazu: „Wir haben mehr als nur eine Identität, wir haben ein inneres Team“, was nicht weniger bedeutet, als dass sich innerhalb der Persönlichkeit eines Individuums mehrere Identitäten befinden können, zwischen denen je nach Kontext gewechselt werden kann. Das heißt, es ist erlaubt und notwendig, immer wieder Neues auszuprobieren, Sichtweisen zu ändern, Fragen zu stellen und diese verschiedenen Perspektiven mit…
Read More
Ich bin´s, der Löwenpudel

Ich bin´s, der Löwenpudel

Löwenpudelei
Ich begleite seit grob 1200 Jahren die Stadt Osnabrück. Wobei ich das nicht mehr so ganz genau sagen kann, denn ich kann mich weder mehr richtig an Tag, Monat noch das Jahr erinnern, an dem diese Sache mit Karl dem Großen und seinem großen Brass auf die Osnabrücker*innen passiert ist. Nur eines weiß ich genau: Seit diesem Tag, an dem Karl der Große in Osnabrück einritt und sich schwor, dem/der ersten ihm entgegenkommenden Osnabrücker*in den Kopf abzuschlagen, gibt es mich. Denn ich, der, der aus dem Arm von Karls Schwester ihm entgegensprang und dadurch als erster Osnabrücker zwar meinen Kopf verlor, aber gleichzeitig auch Karl den Großen von seinem Schwur erlöste, nach dem er hier seine eigene Schwester enthaupten gemusst hätte. Doch weil ich an ihrer Stelle den Kopf verlor,…
Read More
Fans des VfL Osnabrück einig: Spielabbruch in Duisburg war das richtige Zeichen!

Fans des VfL Osnabrück einig: Spielabbruch in Duisburg war das richtige Zeichen!

Löwenpudel-News, Neues vom Löwenpudel
Roman Grummert, sowie Lisa Roggenkamp und Jörn Drees vom Löwenpudel-Kuratorium zu Gast im Brückengeflüster Thema der Weihnachtsausgabe des "Brückengeflüsters" zum VfL Osnabrück war eigentlich das soziale Engagement der vielfältigen Fanszene. Dann überlagerte der Rassismus-Eklat von Duisburg alles, auch die neue Podcast-Folge. Dabei bringen die Podcast-Teilnehmer ihre spannenden eigenen Perspektiven auf die Vorfälle ein: Roman Grummert und Werner Nordlohne gehörten zu jenen Personen im Innenraum des Stadions, die nach dem Abbruch in Duisburg von einer offiziellen VfL-Abordnung um Geschäftsführer Michael Welling und Trainer Daniel Scherning über die Schritte und Motive des VfL informiert worden sind - und dies dann an die mitgereisten Osnabrücker weitergaben. Lisa Roggenkamp und Jörn Drees haben die Partie per Livestream verfolgt und finden es richtig und gut, dass der VfL ein Verein ist, der für Werte steht…
Read More