Zwischen Tribüne und Teilhabe – Die Rollifanten zeigen, wie Inklusion geht

Zwischen Tribüne und Teilhabe – Die Rollifanten zeigen, wie Inklusion geht

Löwenpudel der Saison, Löwenpudel-News, Neues vom Löwenpudel
Es ist uns und dem Löwenpudel selbst eine echte Herzensangelegenheit, euch den Preisträgerverein der Saison 2024/2025 einmal genauer vorzustellen. Nehmt euch bitte die Zeit und "lest zu": Fußball ist für viele Menschen Leidenschaft, Emotion und Zusammenhalt – für die Rollifanten ist er noch viel mehr: eine Brücke raus aus Isolation, rein ins Leben. Der Verein Lila-Weiße Rollifanten e.V. ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie Inklusion aktiv gelebt und gestaltet werden kann. Als inklusiver Fanclub mit aktuell rund 100 Mitgliedern verfolgt der Verein ein klares Ziel: Menschen mit Behinderungen aus ihrer häuslichen Isolation herauszuholen, ihnen gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen – und dies insbesondere durch die Leidenschaft für den Fußball. Zentraler Bestandteil der Vereinsarbeit ist es, Rollstuhlfahrer*innen und Menschen mit anderen Beeinträchtigungen zu mehr Eigeninitiative zu ermutigen. Hierzu werden regelmäßig Besuche und,…
Weiterlesen
Kooperation: Löwenpudel e.V. und Ars Vivendi e.V. – Gemeinsam für eine lebendige Stadtkultur mit Haltung

Kooperation: Löwenpudel e.V. und Ars Vivendi e.V. – Gemeinsam für eine lebendige Stadtkultur mit Haltung

Kooperationen, Löwenpudel-Club, Löwenpudel-Footprints, Löwenpudel-News, Neues vom Löwenpudel, Veranstaltungsreihe
Der Löwenpudel e.V. freut sich sehr über die neue Partnerschaft mit dem Ars Vivendi e.V. – einem Verein, der nicht nur die „Kunst zu leben“ im Namen trägt, sondern sie auch tagtäglich mit Haltung, Herz und einem feinen Gespür für wirksame Kultur lebt. Diese Kooperation steht unter dem Zeichen einer gemeinsamen Idee: Kunst, Kultur und gesellschaftliche Verantwortung gehören untrennbar zusammen. Das vom Ars Vivendi e.V. betriebene Shock Café ist ein besonderer Ort in Osnabrück – ein Raum, in dem Ausstellungen, akustische Konzerte, Lesungen und Silent Reading Partys auf ganz eigene Weise miteinander verschmelzen. Der integrierte Plattenladen Shock Records erweitert das Konzept zu einer fast einzigartigen Kombination: Hier wird Musik gehört, Kaffee getrunken, diskutiert, gelesen und gelebt – ein offener Kulturraum mit urbanem Herz. Auch der Löwenpudelclub, das Veranstaltungsformat des Löwenpudel…
Weiterlesen
Der Löwenpudel zu Gast beim „Lernort Bremer Brücke“

Der Löwenpudel zu Gast beim „Lernort Bremer Brücke“

Löwenpudel-News, Neues vom Löwenpudel
Am diesem Montag war der Löwenpudel e.V. zu Gast beim "Lernort Bremer Brücke" – und damit dort, wo Fußball, Gesellschaft und Bildung aufeinandertreffen. Im Zentrum des Treffens: Schüler*innen aus Lengerich, die sich im Rahmen eines Projekttags mit gesellschaftlicher Verantwortung im Sport auseinandersetzten – und dabei auch das Löwenpudel-Projekt kennenlernten. Für uns als Verein war dieser Termin mehr als ein einfacher Besuch. Er war eine Bestätigung dafür, dass unsere Themen – Vielfalt, Inklusion, Haltung und Verantwortung – junge Menschen erreichen und zum Nachdenken bringen können. Die Schülerinnen und Schüler hatten sich bereits im Vorfeld in Gruppen mit dem Löwenpudel und dem Kölner Projekt der "Scoring-Girls" auseinandergesetzt: Sie recherchierten die Hintergründe und formulierten einige Fragen. Ihr Interesse war spürbar, ihre Haltung reflektiert. In der anschließenden Fragerunde ging es dann nicht nur um…
Weiterlesen
[Update 3]Save the Date: Start des Löwenpudelclubs

[Update 3]Save the Date: Start des Löwenpudelclubs

Löwenpudel-Footprints, Löwenpudel-News, Neues vom Löwenpudel, Veranstaltungsreihe
Liebe (zukünftige) Löwenpudel, Wir haben von euch schon einiges an Post bekommen mit der Frage: Wann geht es los? Wann kann ICH dabei sein? Wann kann ich mitmachen und in den Löwenpudel e.V. eintreten? Die Antwort steht jetzt fest: am 11. Oktober 2025! Wie versprochen, werden wir die Öffnung des Vereins mit einer Veranstaltung zelebrieren. Auch den Ort können wir euch schon nennen: Das Shock Records Café in der Hasestraße! - siehe: Kooperation: Löwenpudel e.V. und Ars Vivendi e.V. – Gemeinsam für eine lebendige Stadtkultur mit Haltung – Löwenpudel der Saison – Fan-Preis [1] Programmpunkte, Beteiligte und Unterstützer werden wir genau an dieser Stelle nach und nach ergänzen. Wir nehmen uns bewusst Zeit, euch in kleinen Schritten zu informieren. Eins versprechen wir euch aber schon jetzt: es lohnt sich, den…
Weiterlesen
Wir sind aktiv: Löwenpudel-Aufwärmtrikots zugunsten des Lila-Weißen Rollifanten e.V.

Wir sind aktiv: Löwenpudel-Aufwärmtrikots zugunsten des Lila-Weißen Rollifanten e.V.

Löwenpudel-Footprints, Löwenpudel-News, Neues vom Löwenpudel, Wir sind aktiv
links: Mitglieder des Löwenpudel-Kuratoriums zusammen mit Marcel Bosse und den "Erbinnen" Hubert Bosses im Bereich Behindertenbetreuung ( Foto: Totti ) / rechts: Hubert Bosse (Foto: VfL) Liebe VfL-Fans, Am letzten Spieltag liefen die Spieler des VfL in einem extra für diesen Tag designten Aufwärmshirt des Löwenpudel e.V. auf. Wen die Hintergründe zum gewählten Design interessieren, der kann diese gerne hier noch einmal nachlesen: Die Sache mit dem Löwenpudeltrikot – Löwenpudel der Saison – Fan-Preis Verbunden war diese Aktion aber von Anfang an mit einem besonderen Gedanken: In Aussicht, Hubert Bosse als Preisträger zum "Löwenpudel der Saison" 2024/2025 zu wählen, wollten wir mit der Versteigerung dieser Shirts auch genau dieses Erbe unterstützen. Einen Tag nach der Verleihung gingen die Trikots - von den Spielern signiert - über den ebay-Kanal des VfL…
Weiterlesen
Wir sind aktiv: Rund um „Tante Gerhild“

Wir sind aktiv: Rund um „Tante Gerhild“

Löwenpudel-News, Neues vom Löwenpudel, Wir sind aktiv
Liebe Leser*innen unserer Artikel, liebe Freund*innen unseres Löwenpudel-Projekts, Mit der Rubrik "wir sind aktiv" möchten wir euch transparent und ehrlich mit auf den Weg des Löwenpudel-Projekts nehmen. Wo haben sich Projekte entwickelt und wohin haben sie geführt? Was wurde mit Hilfe von ganz viel Herzensenergie der VfL-Fangemeinde realisiert? All das möchten wir euch in dieser Kategorie erzählen. Und ja, was würde sich am Anfang dieser Reihe mehr anbieten als die Fakten rund um "unsere" Tante Gerhild. Anfang des Jahres 2023, Gerhild Gierschner war damals noch junge 91, durften wir sie kennenlernen. Innerhalb kürzester Zeit eroberte sie die Herzen des Löwenpudel-Kuratoriums, der Fans und der Mitarbeiter*innen des VfL Osnabrück, die ihr begegneten. Ihre Geschichte möchten wir an dieser Stelle nicht noch einmal erzählen, aber für alle, die es gerne nachlesen wollen,…
Weiterlesen