Das Löwenpudel-Aufwärmtrikot

Das Löwenpudel-Aufwärmtrikot

Löwenpudel-News
Am 17.5., dem letzten Spieltag der Saison, werden wir an der Brücke den "Löwenpudel der Saison 24/25" verleihen. Doch das wird nicht das einzige Löwenpudelige an diesem Spieltag sein. Das lila-weiße Team wird sich vor dem Spiel in einem von uns eigens für diesen Tag designten Löwenpudel-Trikot warm machen. Aber es werden nicht nur die Spieler sein, die den Löwenpudel mit diesem Trikot auf dem Herzen tragen können, denn nach diesem Spieltag könnt auch ihr die Trikots für euch erwerben. Ab dem 18., also ein Tag nach dem Spiel gegen Verl, wird es die Möglichkeit geben, die Aufwärmtrikots für einen guten Zweck über die ebay Plattform des VfL (https://www.ebay.de/usr/vfl1899osnabrueck) zu ersteigern. Der Erlös aus dieser Versteigerung kommt einem guten Zweck zugute. Was dieser gute Zweck ist, werden wir am Spieltag…
Weiterlesen
Das Löwenpudel-Interview… mit Steffen Tigges

Das Löwenpudel-Interview… mit Steffen Tigges

Interviews, Löwenpudel-News, Neues vom Löwenpudel
Das Foto wurde von Steffen Tigges zur Verfügung gestellt Steffen Tigges ist nicht nur Stürmer beim 1. FC Köln, sondern auch jemand, der über den Fußball hinausdenkt – über mentale Gesundheit, über das Leben nach der Karriere und über Verantwortung auf und neben dem Platz. Im Interview mit Melanie Priesnitz und Jörn Drees vom Löwenpudel e.V. spricht der gebürtige Osnabrücker offen über seine Anfänge beim TuS Glane, seine Zeit beim VfL Osnabrück und beim BVB, über Druck, öffentliche Kritik und den oft unterschätzten Wert psychologischer Betreuung im Profisport. Dabei wird schnell klar: Steffen Tigges ist jemand, der reflektiert, der den Fußball liebt – aber auch weiß, dass es ein Leben neben dem Platz gibt. Ein Gespräch über Leistung, Leidenschaft und den Wunsch, auch nach der Karriere mit beiden Beinen fest…
Weiterlesen
Einer für alle – Alle für einen: Yiğit Karademir ist unser Löwenpudel of the Match aus dem Spiel gegen Dynamo Dresden

Einer für alle – Alle für einen: Yiğit Karademir ist unser Löwenpudel of the Match aus dem Spiel gegen Dynamo Dresden

Löwenpudel of the Match, Löwenpudel-News, Neues vom Löwenpudel
Samstag, 12. April, 14:00 Uhr: Das Rudolf-Harbig-Stadion in Dresden ist mit über 30.000 Zuschauern fast voll besetzt. Und weit mehr als 1300 Osnabrücker Fans haben sich auf den Weg in die sächsische Landeshauptstadt gemacht, um die englische Woche bei strahlend blauem Himmel abzuschließen. Die Gastgeber aus Elbflorenz sind Spitzenreiter und feiern gleichzeitig den 72. Geburtstag ihres Clubs. Alles also angerichtet für eine Feier in gelb-schwarz? Rund 110 Minuten später lautet die Antwort darauf: NEIN! Denn der VfL Osnabrück wurde durch einen Kopfball von Niklas Wiemann und einer Zuckerflanke von Braydon Manu zum Partycrasher an der Elbe. Nach dem schwachen Auftritt gegen Hansa Rostock folgte ein wohl kaum für möglich gehaltener Auswärtssieg beim Tabellenführer Dynamo, eingeleitet und vollendet durch zwei Joker, die den VfL unter Marco Antwerpen auswärts weiter ungeschlagen bleiben…
Weiterlesen
Der Löwenpudel e.V. ist gegründet!

Der Löwenpudel e.V. ist gegründet!

Löwenpudel E.V., Löwenpudel-Footprints, Löwenpudel-News, Neues vom Löwenpudel
Mit großer Freude dürfen wir verkünden: Der Löwenpudel e.V. ist offiziell gegründet! Nach intensiver Vorbereitung, vielen Gesprächen und gemeinsamer Begeisterung für unsere Idee ist es nun endlich soweit – der Löwenpudel e.V. hat seine rechtliche Form gefunden und wurde ins Vereinsregister eingetragen. Ebenso wurde die Gemeinnützigkeit des Löwenpudel e.V. bestätigt. Wir danken allen Unterstützer*innen, die diesen Schritt möglich gemacht haben, und freuen uns auf alle, die den Weg mit uns weitergehen möchten. Jetzt geht’s richtig los! Schon bald könnt auch ihr dabei sein. Behaltet uns dafür auf unserer Homepage oder auf Facebook im Auge. Zur Zielsetzung von Verein und Fanpreis: Auf-den-Weg-Bringer, Kuratorium und Verantwortliche des Löwenpudel e.V.: Vorstand: Vorsitzender: Jörn Drees 2. Vorsitzender: Christian Harpenau Schriftführerin: Melanie Priesnitz Kassenwart: Volker Vößing Beirat: Frank Bockbreder Frank Schneider Michael Stredelmann Arne Willms…
Weiterlesen
„Den Punkt im Saarland festgehalten“ – Lukas Jonsson ist unser Löwenpudel of the Match aus dem Spiel des VfL beim 1. FC Saarbrücken (dt. + engl.)

„Den Punkt im Saarland festgehalten“ – Lukas Jonsson ist unser Löwenpudel of the Match aus dem Spiel des VfL beim 1. FC Saarbrücken (dt. + engl.)

Löwenpudel of the Match, Löwenpudel-News, Neues vom Löwenpudel
Zugegebenermaßen ist der Saarbrücker Ludwigspark schon lange kein Ort mehr auf der Fußballlandkarte, vor dem sich der VfL Osnabrück fürchten müsste. Es ist gut 25 Jahre her, dass der VfL aus dem Saarland mit leeren Händen die Heimreise antreten musste. 800 lila-weiße Schlachtenbummler machten sich deshalb auch guten Mutes auf die gut 450 km lange Reise in den Südwestzipfel der Republik. Dennoch darf man nicht unterschlagen, dass die Vorzeichen vor der jetzigen Partie anders aussahen, als bei den letzten Aufeinandertreffen der beiden Clubs. 2023 fuhr der VfL als Jäger und inmitten einer sensationellen Rückrunde, die bekanntermaßen durch 90+6 gekrönt wurde, nach "Ostfrankreich", wo es einen 2:1-Wendesieg gab. Auch schon 2021 wurde die Saison durch einen 2:1-Auswärtserfolg eröffnet. Nun aber hieß das Duell "Aufstiegskandidat" gegen "Noch-Kellerkind". Denn trotz 24 Punkten seit…
Weiterlesen
„Wer in die Mannschaft kommt, sollte den Weg mitgehen!“ – Marco Antwerpen ist unser Löwenpudel of the Match aus dem Spiel gegen den TSV 1860 München

„Wer in die Mannschaft kommt, sollte den Weg mitgehen!“ – Marco Antwerpen ist unser Löwenpudel of the Match aus dem Spiel gegen den TSV 1860 München

Löwenpudel of the Match, Löwenpudel-News, Neues vom Löwenpudel
"Der verlorene Sohn ist an die Bremer Brücke zurückgekehrt" - so oder so ähnlich klang es im Spätsommer 2024, als der VfL Ba-Muaka, genannt "Chance" Simakala verpflichtete. Nach missglückten Stationen in Kiel und Kaiserslautern endete für Chance zumindest vorerst das Abenteuer Erst- bzw. Zweitligafußball. Beim VfL geriet er in eine völlig führungslose und absolut unstrukturierte Mannschaft, zusammengestellt von einem Sportdirektor, der weder den deutschen Fußball noch die dritte Liga kannte. Viele Worte sind verloren worden über die sogenannten "Unwuchten" im lila-weißen Kader im Herbst des vergangenen Jahres, doch diese bitteren Wochen und Monate sollen nicht im Fokus dieser Laudatio stehen, sie stellen aber nun einmal die Ausgangslage dar, unter der die Rückrunde der aktuellen Spielzeit angegangen werden musste. Selbst in dieser katastrophalen Saisonphase sorgte eben jener Chance Simakala mit 7…
Weiterlesen