Mit Marcel, Aufwärmtrikot und Löwenpudel im Gepäck bei der Osnabrücker Rundschau

Mit Marcel, Aufwärmtrikot und Löwenpudel im Gepäck bei der Osnabrücker Rundschau

Löwenpudel der Saison, Löwenpudel-News, Neues vom Löwenpudel, Podcasts
Eine Abordnung, die das beste verkörperte, was der Löwenpudel am Samstag gegen Verl zu bieten hatte, lief bei Kalla Wefel und Jascha Alteruthemeyer im Podcast der Osnabrücker Rundschau auf: Marcel Bosse im selbstdesignten Löwenpudel-Trikot und mit dem echten Löwenpudel-Pokal! Begleitet wurde er von "Löwenpudel der Saison"-Laudator Arne Willms and the one and only Ali Bölzen, der bei uns im Kuratorium einfach "nur" Frank Schneider ist. Hört gerne rein: Der „VfL-Podcast“ der Osnabrücker Rundschau, Folge 205: Rückblick SC Verl - Löwenpudel - Vorschau BW Lohne • Der Podcast der Osnabrücker Rundschau - Wir sind ein Nonprofit-Magazin mit rechts-freiem Raum
Weiterlesen
„Ein großer VfL-er“: Löwenpudel 2025 an Hubert Bosse und die Rollifanten verliehen (NOZ)

„Ein großer VfL-er“: Löwenpudel 2025 an Hubert Bosse und die Rollifanten verliehen (NOZ)

Löwenpudel der Saison, Löwenpudel-Footprints, Löwenpudel-News, Neues vom Löwenpudel
Sichtlich bewegt nimmt Marcel Bosse den „Löwenpudel der Saison“ für seinen im März 2024 verstorbenen Vater Hubert entgegen. / Foto: Osnapix Von Malte Goltsche Fans des VfL Osnabrück verleihen am Ende jeder Saison den „Löwenpudel“. In diesem Jahr ging er an den bereits verstorbenen Hubert Bosse - den Wegbereiter für die Inklusionsarbeit im und um den Verein - und den von Bosse mitgegründeten Fanclub „Lila-Weiße Rollifanten“. Letzte Spieltage sind im Profifußball oftmals die Zeit für große Emotionen - vor allem wegen der Entscheidungen auf dem Rasen. Weil es aber im Fußball um mehr geht als um die nackten Ergebnisse, gibt es seit einigen Jahren den „Löwenpudel der Saison“ beim VfL Osnabrück - ein Fanpreis, der gesellschaftliches Engagement rund um den Verein auszeichnet und würdigt. Die Verleihung vor dem letzten Saisonspiel…
Weiterlesen
Hubert Bosse und seine Rollifanten sind der „Löwenpudel der Saison 2024/2025

Hubert Bosse und seine Rollifanten sind der „Löwenpudel der Saison 2024/2025

Löwenpudel der Saison, Löwenpudel-Footprints, Löwenpudel-News, Neues vom Löwenpudel
Foto: Totti Wir freuen uns sehr, mit unserem "Löwenpudel der Saison" 2024/2025 den Bereich Inklusion zu ehren. Auf unserem Weg der letzten Jahre durften wir viele Menschen rund um die Bremer Brücke kennenlernen und stellten schnell fest: der Bereich Inklusion wird im und um den VfL Osnabrück sehr besonders gelebt und vertreten. Im Januar diesen Jahres haben wir uns mit Marcel Bosse getroffen. Der Behindertenbeauftragte ( so der offizielle Titel) unseres Vereins hatte eine bewegende Geschichte zu erzählen, die sich quer durch die ganze Familie Bosse zieht und seinen Ursprung bei seinem Vater Hubert hat. Hubert Bosse ist den meisten von uns bekannt, doch erst posthum liefen viele Fäden erzählbar zusammen, da er selbst in aller Bescheidenheit und Selbstverständlichkeit über die eigenen Verdienste schwieg. Ein Grund mehr für uns, die…
Weiterlesen
Der Löwenpudel gibt Laut – zu Gast im Podcast der Osnabrücker Rundschau

Der Löwenpudel gibt Laut – zu Gast im Podcast der Osnabrücker Rundschau

Löwenpudel der Saison, Löwenpudel E.V., Löwenpudel-Club, Löwenpudel-News, Neues vom Löwenpudel, Podcasts
Heiko Schulze und Kalla Wefel unterhalten sich mit Melanie Priesnitz und Christian Harpenau ("Dingel") vom Löwenpudel e.V. Sie stellen das Löwenpudel-Projekt vor, erklären die Kriterien der Auswahl zum „Löwenpudel der Saison“ und klären auf, ob der „Löwenpudel“ vom Aussterben bedroht ist. Am Ende bleibt nur eine Frage offen: Wer kriegt ihn diese Saison? Klicken und reinhören: Der „VfL-Podcast“ der Osnabrücker Rundschau, Folge 197: Vier Jahre "Löwenpudel" • Der Podcast der Osnabrücker Rundschau - Wir sind ein Nonprofit-Magazin mit rechts-freiem Raum
Weiterlesen
Der Löwenpudel zu Gast im Brückengeflüster

Der Löwenpudel zu Gast im Brückengeflüster

Löwenpudel der Saison, Löwenpudel-News, Neues vom Löwenpudel, Podcasts
Erhalt der Flutlichtmasten, Stehplätze in der Westkurve und der massive Ausbau der VIP-Kapazitäten nur so, dass die spezielle Aura der Bremer Brücke erhalten bleibt: Nur einige der Punkte, die Melanie Priesnitz aus der Faninitiative Löwenpudel sowie Jan-Philipp Wieziolkowski aus der Faninitative "Mythos Bremer Brücke erhalten" in der neuen Brückengeflüster-Folge zum geplanten Neubau von drei Tribünen des Stadions nennen - denn um nichts anderes handelt es sich, wie Bauingenieur Wieziolkowski klarstellt. Beide geben zudem einen Einblick in die Arbeit ihrer Fangruppierungen und sagen ihre Meinung zu Alternativplänen wie einen Neubau auf der grünen Wiese. Klickt rein und hört selbst: Mythos Bremer Brücke erhalten: Das ist den VfL-Fans wichtig | NOZ Topp: Melanie Priesnitz und Jan-Philipp Wieziolkowski im Gespräch mit Susanne Fetter und Benjamin Kraus. Quelle: NOZ
Weiterlesen
Ex-VfL-Profi Traoré: Ein Osnabrücker Junge betritt Europas Fußball-Bühne

Ex-VfL-Profi Traoré: Ein Osnabrücker Junge betritt Europas Fußball-Bühne

Löwenpudel der Saison, Löwenpudel-News, Neues vom Löwenpudel
Vor einem Jahr wechselte Omar Traoré vom VfL Osnabrück aus der 3. Liga zum FC Heidenheim, wurde Stammspieler in der Bundesliga. An diesem Donnerstag betritt er erstmals die europäische Bühne. Seine Wurzeln hat er dennoch nicht vergessen. Am letzten Spieltag der vergangenen Saison stand Omar Traoré dort, wo er als kleiner Junge schon gestanden hatte. Gemeinsam mit seinen beiden Brüdern besuchte der 26-Jährige das Stadion an der Bremer Brücke. „Wir waren in der Westkurve, wie früher. Nur dass wir damals kaum über die Bande schauen konnten“, sagt Traoré und muss beim Gedanken an die Kindheitserinnerung ein wenig schmunzeln. Beim Heimspiel gegen Hertha BSC sah er, wie der VfL Osnabrück sich aus der 2. Fußball-Bundesliga verabschiedete und den Gang zurück in die 3. Liga antrat. Ein Jahr zuvor hatte Traoré noch…
Weiterlesen