„Ein großer VfL-er“: Löwenpudel 2025 an Hubert Bosse und die Rollifanten verliehen (NOZ)

Sichtlich bewegt nimmt Marcel Bosse den „Löwenpudel der Saison“ für seinen im März 2024 verstorbenen Vater Hubert entgegen. / Foto: Osnapix

Von Malte Goltsche

Fans des VfL Osnabrück verleihen am Ende jeder Saison den „Löwenpudel“. In diesem Jahr ging er an den bereits verstorbenen Hubert Bosse – den Wegbereiter für die Inklusionsarbeit im und um den Verein – und den von Bosse mitgegründeten Fanclub „Lila-Weiße Rollifanten“.

Letzte Spieltage sind im Profifußball oftmals die Zeit für große Emotionen – vor allem wegen der Entscheidungen auf dem Rasen. Weil es aber im Fußball um mehr geht als um die nackten Ergebnisse, gibt es seit einigen Jahren den „Löwenpudel der Saison“ beim VfL Osnabrück – ein Fanpreis, der gesellschaftliches Engagement rund um den Verein auszeichnet und würdigt. Die Verleihung vor dem letzten Saisonspiel der Lila-Weißen gegen den SC Verl (0:3) wurde angesichts der sportlichen Bedeutungslosigkeit neben der Schweigeminute für Bernhard Lanfer zum emotionalsten Moment des Tages.

Denn ausgezeichnet wurden der im März 2024 verstorbene Hubert Bosse und die lila-weißen Rollifanten. „Einen großen VfLer“ nannte Laudator Arne Willms in seiner Rede den posthum geehrten Bosse, der maßgeblich für die Gründung des ersten VfL-Fanclubs für Menschen mit Handicap verantwortlich war. Der gebürtige Mettinger selbst war dabei lange Zeit gar kein Fußballfan: Erst nach einem schweren Unfall, bei dem er ein Bein verlor, ließ er sich überreden, den VfL zu besuchen – und blieb einfach dort.

Fortan steckte Bosse, später auch als Behindertenfanbeauftragter des Vereins, sein Herzblut in die Inklusionsarbeit beim VfL. Die etwa 30 Rollstuhlplätze auf der 2008 neu gebauten Nordtribüne gehen dabei genauso auf seine Initiative zurück, wie die inzwischen etablierte Blindenreportage und andere Projekte.

Sichtlich bewegt nahm sein Sohn Marcel Bosse die Ehrung für seinen Vater in unmittelbarer Nähe der Rollstuhlplätze auf der Nordtribüne entgegen. „Das ist für meinen Vater, der sein Leben und sein Herzblut hier rein gesteckt hat“, sagte Bosse, der als Behindertenfanbeauftragter des VfL längst in die Fußstapfen seines Vaters getreten ist. Übrigens: Eine frühere Preisträgerin sah ebenfalls aus nächster Nähe zu. „Tante“ Gerhild Gierschner, die 2023 mit dem Löwenpudel ausgezeichnet wurde, war zu Gast an der Bremer Brücke.

Das Löwenpudel-Projekt bekam am Samstag noch weitere Aufmerksamkeit: Die VfL-Profis wärmten sich vor der Partie in eigens designten Shirts auf, die nun über den Ebay-Kanal des Vereins versteigert werden. Der Erlös soll den Rollifanten zugute kommen – dem Fanclub, dem mittlerweile rund 100 Menschen mit und ohne Handicap angehören und der bei jedem Heimspiel auf der Nordtribüne Flagge zeigt.

Die extra designten Aufwärmshirts der Profis werden nun über Ebay versteigert. (Foto: Osnapix)



Quelle: Löwenpudel 2025 an Hubert Bosse und die Rollifanten verliehen

(Wir bedanken uns bei der NOZ für den großartigen Bericht und bei Osnapix für die Fotos)