„Wenn die Buwe im VfL ihren Meißner finden“ – Robin Meißner ist unser Löwenpudel of the Match aus dem Spiel des VfL bei Waldhof Mannheim

„Wenn die Buwe im VfL ihren Meißner finden“ – Robin Meißner ist unser Löwenpudel of the Match aus dem Spiel des VfL bei Waldhof Mannheim

Löwenpudel of the Match, Löwenpudel-News, Neues vom Löwenpudel
Mannheim - die Quadratestadt im Nordwesten Baden-Württembergs blickt auf eine lange Fußballhistorie zurück: Jürgen Kohler, Maurizio Gaudino und die Förster-Brüder Bernd und Karlheinz schnürten hier ihre Fußballschuhe für den SV Waldhof, der als Arbeiterclub immer die Antithese zum gutbürgerlichen Lokalkonkurrenten VfR Mannheim darstellte, für den kein geringerer als Sepp Herberger auflief. Mannheim, ein Ort, an dem immerhin sieben Jahre in Folge der Bundesligazirkus Station machte und die Mannschaften von Trainer Klaus Schlappner ihren Gegnern durch zum Teil brutale Härte das Fürchten lehrten. Diese Zeiten sind inzwischen lange vorbei, der Waldhof war zwischenzeitlich bis in die Niederungen der 4. Liga abgestürzt. Inzwischen sind die "Buwe" jedoch wieder ein etablierter Drittligist und von ihrem Selbstverständnis her auch weiterhin zu deutlich Höherem berufen. Der Start in die aktuelle Drittligaspielzeit gelang den Waldhöfern jedoch…
Weiterlesen
Ein Zuckerball ins lila-weiße Brückenherz – Lars Kehl ist unser „Löwenpudel of the Match“ aus dem Spiel gegen den SSV Jahn Regensburg

Ein Zuckerball ins lila-weiße Brückenherz – Lars Kehl ist unser „Löwenpudel of the Match“ aus dem Spiel gegen den SSV Jahn Regensburg

Löwenpudel of the Match, Löwenpudel-News
"Timo, lass die Löwenpudel los!" - an diesen Ausruf mochte manch Zuschauer in Anlehnung an die Osnabrücker Trainerlegende Radoslav Momirksi nach dem überzeugenden 2:0-Erfolg gegen den Schwimm- und Sportverein Regensburg am Mittwochabend gedacht haben. Ein Zwischenfazit der noch recht jungen Drittligasaison zeigt nämlich in der Tat Folgendes: der VfL hat mit nur 5 Gegentreffern in bislang 9 absolvierten Partien die beste Defensive der Liga und bereits 16 Punkte auf der Habenseite. Macht summasumarum Platz 4 nach einem guten Viertel der laufenden Drittligaspielzeit. Der VfL funktioniert insbesondere als Mannschaft, als Kollektiv über die Mentalität. Und selbst wenn mit Robin Fabinski oder Niklas Wiemann zwei Säulen der Osnabrücker Topdefensive ausfallen, steht mit 1,96-Hüne Theo Janotta gleich die Nächste auf dem Feld, der wie schon gegen Viktoria Köln durch ein blitzsauberes Passspiel, Ruhe und…
Weiterlesen
Einer für alle – Alle für einen: Yiğit Karademir ist unser Löwenpudel of the Match aus dem Spiel gegen Dynamo Dresden

Einer für alle – Alle für einen: Yiğit Karademir ist unser Löwenpudel of the Match aus dem Spiel gegen Dynamo Dresden

Löwenpudel of the Match, Löwenpudel-News, Neues vom Löwenpudel
Samstag, 12. April, 14:00 Uhr: Das Rudolf-Harbig-Stadion in Dresden ist mit über 30.000 Zuschauern fast voll besetzt. Und weit mehr als 1300 Osnabrücker Fans haben sich auf den Weg in die sächsische Landeshauptstadt gemacht, um die englische Woche bei strahlend blauem Himmel abzuschließen. Die Gastgeber aus Elbflorenz sind Spitzenreiter und feiern gleichzeitig den 72. Geburtstag ihres Clubs. Alles also angerichtet für eine Feier in gelb-schwarz? Rund 110 Minuten später lautet die Antwort darauf: NEIN! Denn der VfL Osnabrück wurde durch einen Kopfball von Niklas Wiemann und einer Zuckerflanke von Braydon Manu zum Partycrasher an der Elbe. Nach dem schwachen Auftritt gegen Hansa Rostock folgte ein wohl kaum für möglich gehaltener Auswärtssieg beim Tabellenführer Dynamo, eingeleitet und vollendet durch zwei Joker, die den VfL unter Marco Antwerpen auswärts weiter ungeschlagen bleiben…
Weiterlesen
„Den Punkt im Saarland festgehalten“ – Lukas Jonsson ist unser Löwenpudel of the Match aus dem Spiel des VfL beim 1. FC Saarbrücken (dt. + engl.)

„Den Punkt im Saarland festgehalten“ – Lukas Jonsson ist unser Löwenpudel of the Match aus dem Spiel des VfL beim 1. FC Saarbrücken (dt. + engl.)

Löwenpudel of the Match, Löwenpudel-News, Neues vom Löwenpudel
Zugegebenermaßen ist der Saarbrücker Ludwigspark schon lange kein Ort mehr auf der Fußballlandkarte, vor dem sich der VfL Osnabrück fürchten müsste. Es ist gut 25 Jahre her, dass der VfL aus dem Saarland mit leeren Händen die Heimreise antreten musste. 800 lila-weiße Schlachtenbummler machten sich deshalb auch guten Mutes auf die gut 450 km lange Reise in den Südwestzipfel der Republik. Dennoch darf man nicht unterschlagen, dass die Vorzeichen vor der jetzigen Partie anders aussahen, als bei den letzten Aufeinandertreffen der beiden Clubs. 2023 fuhr der VfL als Jäger und inmitten einer sensationellen Rückrunde, die bekanntermaßen durch 90+6 gekrönt wurde, nach "Ostfrankreich", wo es einen 2:1-Wendesieg gab. Auch schon 2021 wurde die Saison durch einen 2:1-Auswärtserfolg eröffnet. Nun aber hieß das Duell "Aufstiegskandidat" gegen "Noch-Kellerkind". Denn trotz 24 Punkten seit…
Weiterlesen
„Wer in die Mannschaft kommt, sollte den Weg mitgehen!“ – Marco Antwerpen ist unser Löwenpudel of the Match aus dem Spiel gegen den TSV 1860 München

„Wer in die Mannschaft kommt, sollte den Weg mitgehen!“ – Marco Antwerpen ist unser Löwenpudel of the Match aus dem Spiel gegen den TSV 1860 München

Löwenpudel of the Match, Löwenpudel-News, Neues vom Löwenpudel
"Der verlorene Sohn ist an die Bremer Brücke zurückgekehrt" - so oder so ähnlich klang es im Spätsommer 2024, als der VfL Ba-Muaka, genannt "Chance" Simakala verpflichtete. Nach missglückten Stationen in Kiel und Kaiserslautern endete für Chance zumindest vorerst das Abenteuer Erst- bzw. Zweitligafußball. Beim VfL geriet er in eine völlig führungslose und absolut unstrukturierte Mannschaft, zusammengestellt von einem Sportdirektor, der weder den deutschen Fußball noch die dritte Liga kannte. Viele Worte sind verloren worden über die sogenannten "Unwuchten" im lila-weißen Kader im Herbst des vergangenen Jahres, doch diese bitteren Wochen und Monate sollen nicht im Fokus dieser Laudatio stehen, sie stellen aber nun einmal die Ausgangslage dar, unter der die Rückrunde der aktuellen Spielzeit angegangen werden musste. Selbst in dieser katastrophalen Saisonphase sorgte eben jener Chance Simakala mit 7…
Weiterlesen
Marcus Müller ist unser „Löwenpudel of the Match“ des Spiels gegen Energie Cottbus

Marcus Müller ist unser „Löwenpudel of the Match“ des Spiels gegen Energie Cottbus

Löwenpudel of the Match, Löwenpudel-News, Neues vom Löwenpudel
Zweimal genetzt und die Treffer nicht geklaut bekommen - Marcus Müller ist unser "Löwenpudel of the Match" aus dem Spiel bei Energie Cottbus  Die fünfte Jahreszeit ist voll im Gange und die Wochen der Heiterkeit werden auch beim VfL ungebremst fortgesetzt. Wir schreiben das neunte Spiel unter der Leitung von Marco Antwerpen und auch weiterhin sind die Lila-Weißen ungeschlagen! Der Autor dieser Zeilen war mit einem guten Gefühl in die Lausitz gereist, allerdings eher in der Erwartung, eine schöne Fahrt im Sonderzug mit ganz vielen guten Leuten zu haben. Doch der ohnehin von über 1500 Fans unterstützte VfL sorgte auch auf dem Platz dafür, dass die weite Anreise in die östlichste Region Brandenburgs für sich und seine Schlachtenbummler zu einem unvergesslichen Tag wurde. Dennoch fällt es trotz einer kämpferisch wie…
Weiterlesen