„Tante Gerhild“ – Gemeinwohltickets / Das Erbe unserer Preisträgerin

„Tante Gerhild“ – Gemeinwohltickets / Das Erbe unserer Preisträgerin

Löwenpudel der Saison, Löwenpudel-Footprints, Löwenpudel-News, Neues vom Löwenpudel
Seit ihrer Kindheit schlägt Gerhild Gierschners Herz für den VfL Osnabrück. Früher gehörte der Stadionbesuch zu ihrem Alltag – doch sie kam nie allein. Knapp 30 Jahre lang nahm sie regelmäßig Waisen- und Halbwaisenkinder mit zu den Spielen ihres VfL. Obwohl sie selber nie ein Tor für den VfL geschossen hat, ist sie für viele Stunden lila-weißen Jubels verantwortlich. Nun kannst auch du in ihre Fußstapfen treten. Foto: Osnapix Dass sie und "ihre Kinder" damals kostenlos die Spiele besuchen konnten, verdankte sie ihrem eigenen Enthusiasmus - aber auch einer besonderen Begegnung. Als Erzieherin in einem Kinderheim lernte sie Helmut Wessling kennen, der ab 1971 als Vize-Schatzmeister beim VfL tätig war. Selbst in diesem von Gerhild betreutem Heim aufgewachsen, war es eine Selbstverständlichkeit für ihn, dabei mitzuhelfen, den Kindern die Atmosphäre…
Weiterlesen
Warum unsere Gerhild ein echter Löwenpudel ist?

Warum unsere Gerhild ein echter Löwenpudel ist?

Löwenpudel der Saison, Löwenpudel-News, Neues vom Löwenpudel
Foto: Anke Busiek Alleine die Frage lässt schmunzeln, denn darauf gibt es so viele Antworten, dass es vollkommen selbstverständlich ist, dass das Wort und der Preis für Menschen wie sie erfunden zu sein scheint. Gerhild hat Herzen erobert, wann auch immer sie das Stadion betreten hat - obwohl sie "ihre" Bremer Brücke damals viel schöner fand. Da sind wir schon beim ersten Punkt: Wenn du keine ehrliche Antwort möchtest, dann frag sie erst gar nicht - denn Gerhild antwortet immer ehrlich und diese Aufrichtigkeit geht mitten ins Herz. Als Frau kann ich sagen, dass Gerhild ein echtes Rolemodel ist. Politisch engagiert, motiviert, die Welt politisch und beruflich besser zu machen nach dem Krieg. Fernab jedweder Konventionen auf dem Fußballplatz - na klar. Zudem eine begeisterte Pädagogin in schwierigen Zeiten ("Ist…
Weiterlesen
Gerhild Gierschner ist der „Löwenpudel der Saison“ 2022/23

Gerhild Gierschner ist der „Löwenpudel der Saison“ 2022/23

Löwenpudel der Saison, Löwenpudel-Footprints, Löwenpudel-News, Neues vom Löwenpudel
Emotional wurde es am 27. Mai 2023 bereits vor dem Spiel: Gerhild Gierschner erhielt den "Löwenpudel der Saison" 2022/23! Gerhild Gierschner in Lienen In der Laudatio heißt es: "Wir schreiben das Jahr 1969. Wenige Wochen vor der Landung der ersten Menschen auf dem Mond, wenige Monate vor der Wahl Willy Brandts zum Bundeskanzler. Es ist der 8. Juni. Eine brüllende Hitze im Frühsommer des „Summer of Love“ bringt nicht nur die 22 Spieler der Partie VfL Osnabrück gegen Rot-Weiss Essen ins Schwitzen, nein, auch FIFA-Schiedsrichter Ferdinand Biwersi und über 33.000 Zuschauern im Stadion Bremer Brücke läuft das Wasser die Körper herunter. Eine von ihnen ist Gerhild Gierschner. Im Hauptberuf Erzieherin in einem Kinderheim am Osnabrücker Schölerberg. Doch Gerhild Gierschner ist viel mehr als das: Sie ist ein Fan mit Leib…
Weiterlesen
Der VfL Osnabrück und seine Fans bedanken sich bei 91-jähriger Gerhild Gierschner

Der VfL Osnabrück und seine Fans bedanken sich bei 91-jähriger Gerhild Gierschner

Löwenpudel-Footprints, Löwenpudel-News, Neues vom Löwenpudel
Es ist dem selbstlosen Einsatz einer engagierten und fußballbegeisterten Pädagogin zu verdanken, dass ein großer Herzenswunsch von jungen Waisen und Halbwaisen ab den späten 1970er Jahren über einen langen Zeitraum in Erfüllung ging: Der Besuch von Heimspielen der Fußballer des VfL Osnabrück.  Zum Duell mit dem Drittliga-Spitzenreiter SV Elversberg gab es nun für Gerhild Gierschner ein tolles Dankeschön von Fans und Verein. Die Fan-Initiative „Löwenpudel“ war hauptverantwortlich dafür, dass die 91-Jährige erstmals seit mehr als einem Vierteljahrhundert wieder ein Heimspiel der Lila-Weißen erlebte. „Der Stadionbesuch hat ganz tolle Erinnerungen in mir geweckt“, sagt Gerhild Gierschner. VfL-Fan Anke Busiek hatte sie zuvor vom Altersheim in Lienen an die Bremer Brücke gefahren. Der VfL hatte für die beiden einen VIP-Parkplatz und einen Sitzplatz auf der Südgeraden reserviert und ihr mit der Initiative „Löwenpudel“ einen herzlichen Empfang bereitet. Anke Busiek ist…
Weiterlesen