Grüße aus der Winterpause

Grüße aus der Winterpause

Löwenpudel-News, Neues vom Löwenpudel
Liebe Löwenpudel, Das Jahr 2024 verabschiedet sich langsam, ein entscheidendes und wichtiges Jahr für das Löwenpudel-Projekt: Mit der Wahl von Omar Traoré zum Löwenpudel der Saison, fanden wir einen würdigen, tollen und sympathischen Preisträger, auf den wir sehr stolz sein können. (Foto: Osnapix) Der Löwenpudel e.V. wurde gegründet bzw. alles, was dafür unsererseits nötig ist, wurde angestoßen. Damit ist ein wichtiger und richtiger Schritt getan, und aus dem losen Kollektiv wird ein Treffpunkt entstehen, der bald schon allen Interessierten offen steht. Natürlich werdet ihr hier und über die Fanabteilung darüber nach Abschluss des rechtlichen Weges noch genauer informiert. Mitte des Jahres ist diese Homepage online gegangen. Auch hier wird es im neuen Jahr regelmäßig Informationen über spannende und interessante Themen geben. Das Jahr 2025 wird sicherlich nicht weniger spannend für…
Weiterlesen
VfL Osnabrück Initiationsritus 2024 – Der Löwenpudel war dabei!!

VfL Osnabrück Initiationsritus 2024 – Der Löwenpudel war dabei!!

Löwenpudel der Saison, Löwenpudel-News, Neues vom Löwenpudel
Für mich, den Löwenpudel, war es ein besonderer Tag, dieser 9. Oktober 2024. Geschmückt mit einem VfL-Schal wartete ich darauf, die Neuankömmlinge in den Reihen des VfL Osnabrück willkommen zu heißen. Die Neu-OsnabrückerInnen starteten ihren Rundgang durch die Fußballgeschichte des VfL im StadtGalerie Café der Heilpädagogischen Hilfe Osnabrück. Dort gab es zur Feier des Tages eine wunderbare lila-weiße Torte, die bei ersten Gesprächen mit Mitarbeitenden der HHO verzehrt wurden. Ebenso durfte sich jeder der "Neuen" ein wunderschön bemaltes Steckenpferd auswählen, signieren und später damit im Stil der traditionellen Osnabrücker Steckenpferdreiter die Rathaustreppe hinaufreiten. Ja, Geschichte gehört natürlich auch reichlich zu so einem Tag. Mit dieser kann natürlich auch ich dienen. Jörn Drees vom Löwenpudel-Kuratorium war so nett, meine eigene Sage zu erzählen und mich damit den jungen VfL-Mitarbeitenden vorstellen. Zudem…
Weiterlesen
Der Löwenpudel zu Gast im Brückengeflüster

Der Löwenpudel zu Gast im Brückengeflüster

Löwenpudel der Saison, Löwenpudel-News, Neues vom Löwenpudel
Erhalt der Flutlichtmasten, Stehplätze in der Westkurve und der massive Ausbau der VIP-Kapazitäten nur so, dass die spezielle Aura der Bremer Brücke erhalten bleibt: Nur einige der Punkte, die Melanie Priesnitz aus der Faninitiative Löwenpudel sowie Jan-Philipp Wieziolkowski aus der Faninitative "Mythos Bremer Brücke erhalten" in der neuen Brückengeflüster-Folge zum geplanten Neubau von drei Tribünen des Stadions nennen - denn um nichts anderes handelt es sich, wie Bauingenieur Wieziolkowski klarstellt. Beide geben zudem einen Einblick in die Arbeit ihrer Fangruppierungen und sagen ihre Meinung zu Alternativplänen wie einen Neubau auf der grünen Wiese. Klickt rein und hört selbst: Mythos Bremer Brücke erhalten: Das ist den VfL-Fans wichtig | NOZ Topp: Melanie Priesnitz und Jan-Philipp Wieziolkowski im Gespräch mit Susanne Fetter und Benjamin Kraus. Quelle: NOZ
Weiterlesen
Das Löwenpudel-Kuratorium bekommt Verstärkung

Das Löwenpudel-Kuratorium bekommt Verstärkung

Löwenpudel-News, Neues vom Löwenpudel
Frank Bockbreder, Michael Stredelmann, Christian Harpenau Fotos: Harpenau Der Löwenpudel freut sich über die Unterstützung zweier neuer erfahrener VfL-Fans im Kuratorium. Frank Bockbreder und Christian Harpenau sind unsere Verstärkungen zur laufenden Löwenpudel-Saison. Während Christian schon seit Sommer an Bord ist, ist Frank seit Anfang des Jahres dabei. Wir freuen uns, dass beide mit uns zusammen die neuen Herausforderungen angehen und bereit sind, zu helfen, den "Löwenpudel" auf noch breitere Pfoten zu stellen. Damit haben wir zudem endgültig erfolgreich den Einfluss des Löwenpudels auf die Südtribüne ausgedehnt. ;) Links seht ihr beide zusammen mit Michael Stredelmann, Kuratoriums- und FA- Urgestein, und natürlich dem Löwenpudel-Pokal. Auch diese Gesichter könnt ihr euch merken. Sprecht sie genau wie uns anderen einfach an, wenn ihr uns an der Bremer Brücke trefft und etwas Löwenpudeliges zu…
Weiterlesen
Fans des VfL Osnabrück einig: Spielabbruch in Duisburg war das richtige Zeichen!

Fans des VfL Osnabrück einig: Spielabbruch in Duisburg war das richtige Zeichen!

Löwenpudel-News, Neues vom Löwenpudel
Roman Grummert, sowie Lisa Roggenkamp und Jörn Drees vom Löwenpudel-Kuratorium zu Gast im Brückengeflüster Thema der Weihnachtsausgabe des "Brückengeflüsters" zum VfL Osnabrück war eigentlich das soziale Engagement der vielfältigen Fanszene. Dann überlagerte der Rassismus-Eklat von Duisburg alles, auch die neue Podcast-Folge. Dabei bringen die Podcast-Teilnehmer ihre spannenden eigenen Perspektiven auf die Vorfälle ein: Roman Grummert und Werner Nordlohne gehörten zu jenen Personen im Innenraum des Stadions, die nach dem Abbruch in Duisburg von einer offiziellen VfL-Abordnung um Geschäftsführer Michael Welling und Trainer Daniel Scherning über die Schritte und Motive des VfL informiert worden sind - und dies dann an die mitgereisten Osnabrücker weitergaben. Lisa Roggenkamp und Jörn Drees haben die Partie per Livestream verfolgt und finden es richtig und gut, dass der VfL ein Verein ist, der für Werte steht…
Weiterlesen