Eure letzte Chance auf ein Löwenpudel-Aufwärmtrikot! (Auktion beendet)

Eure letzte Chance auf ein Löwenpudel-Aufwärmtrikot! (Auktion beendet)

Löwenpudel-News, Neues vom Löwenpudel
Ab morgen könnt ihr noch einmal und zum letzten Mal den Restbestand der Löwenpudel-Aufwärmshirts bei ebay auf dem Account des VfL Osnabrück ersteigern: (Auktion beendet) Wieder gilt: 80% des Reinerlöses kommt dem Rollifanten e.V. zugute, 20% unterstützen unser Löwenpudel-Projekt. Wir freuen uns über jeden Euro, den ihr investiert. (Wir danken Totti für die Fotos unserer Aufwärmshirts und ganz besonders auch dem VfL Osnabrück für die Umsetzung des Trikotentwurfs und der Organisation von Verkauf und Versand)
Weiterlesen
Tante-Gerhild-Gemeinwohltickets 2025/26 – wir holen gemeinsam die ins Stadion, die es alleine nicht schaffen

Tante-Gerhild-Gemeinwohltickets 2025/26 – wir holen gemeinsam die ins Stadion, die es alleine nicht schaffen

Löwenpudel-Footprints, Löwenpudel-News, Neues vom Löwenpudel
Foto: R. Kemna Auch zur neuen Saison hat jeder Dauerkarten-Inhaber des VfL Osnabrück die Möglichkeit, für 30 Euro Aufschlag zwei Karten für diejenigen in der lila-weißen Welt zu erwerben, die sich einen Stadionbesuch sonst nicht leisten können. Wir sind sehr stolz darauf, dass das Erbe "unserer Tante Gerhild" weiterlebt. Danke an das Fanprojekt, welches die Kartenvergabe verwaltet - und Danke an den VfL, der die Tante-Gerhild-Gemeinwohltickets in eine neue Runde schickt. Danke natürlich auch an jeden von euch, der sich beteiligt und damit zeigt: wir wollen alle (!) in unserer Mitte. Nicht nur die letzte Saison hat gezeigt: es geht nur gemeinsam. Natürlich unterstützt auch dieser Baustein den inklusiven Gedanken, den wir so gerne unterstreichen und gemeinsam leben wollen. Zum Hintergrund: „Tante Gerhild“ – Gemeinwohltickets / Das Erbe unserer Preisträgerin…
Weiterlesen
Es geht los. ROOOOAARRR.

Es geht los. ROOOOAARRR.

Löwenpudel-Footprints, Löwenpudel-News, Neues vom Löwenpudel
Wir freuen uns, euch mit unserer Internetpräsenz einen neuen Baustein unseres Projektes des "Löwenpudel der Saison" zu präsentieren. In den letzten beiden Jahren durften wir bereits viele Menschen kennenlernen, die unsere lila-weiße Welt ein bisschen herzlicher, anständiger, größer machen. Es gibt rund um die Bremer Brücke viele Menschen, die ehrenamtlich gute Dinge tun, von denen wir alle profitieren. Es gibt Menschen, die auf dem Platz ihr Bestes geben und dann im Stillen noch viel beeindruckendere Dinge tun. Es gibt Menschen, die rund um den VfL in irgendeiner Form beschäftigt sind und das, was sie tun, mit so viel Liebe tun, dass es über das "Normale" weit hinausgeht. Genau diesen Menschen möchten wir eine Plattform geben und wir möchten euch von ihnen erzählen. Wenn ihr Ideen oder Vorschläge für uns habt,…
Weiterlesen
Löwenpudelige Spontaneität: Different socks

Löwenpudelige Spontaneität: Different socks

Löwenpudel-Footprints, Löwenpudel-News
Eine kleine Anekdote aus dem Löwenpudel-Hintergrund oder: ein dickes Lob an die spontane Bereitschaft Gutes zu tun. Kurz ist der Draht zwischen dem Löwenpudel und Werner Nordlohne, unserem ehemaligen Fanbetreuer und nach wie vor löwenpudeligem Mitdenker. So begab es sich, dass er mit dem Löwenpudel telefonierte und die Idee aufbrachte, die Mannschaft zu bitten, an diesem Tag, dem Welt-Down-Syndrom-Tag, beim geplanten Freundschaftsspiel in Espelkamp mit unterschiedlichen Stutzen/Socken aufzulaufen. Zum Hintergrund: In einer libanesischen Down-Syndrom-Gruppe entstand im Jahr 2013 die Idee, an diesem Tag unterschiedliche Socken anzuziehen, um die Unterschiede zwischen Menschen zu akzeptieren und zudem ihre Solidarität mit den Betroffenen des Down-Syndroms und ihren Familien auszudrücken. Seitdem ist dieser Gedanke als "Sockenaufforderung" weltweit bekannt. Das Telefonat zwischen Werner und dem Löwenpudel fand jedoch bereits am frühen Nachmittag statt und obwohl…
Weiterlesen
Unser Zeitzeugengespräch mit „Tante Gerhild“

Unser Zeitzeugengespräch mit „Tante Gerhild“

Interviews, Löwenpudel der Saison, Löwenpudel-Footprints, Löwenpudel-News
Im März 2023 erreichte unser Kuratorium durch VfL-Fan Anke Busiek die Geschichte unserer "Tante Gerhild". Zufälligerweise hatten wir am gleichen Abend noch ein Gespräch über die Ziele des Löwenpudel-Projektes mit Michael Welling und Sebastian Rüther vom VfL Osnabrück. Die bis dahin unbekannte Geschichte von Gerhild Gierschner faszinierte uns alle sofort. An diesem Abend war an die Verleihung des "Löwenpudel der Saison" noch nicht zu denken, aber zwei Wünsche hatten wir, das Kuratorium, sofort: Wir wollten Gerhild aufgrund ihrer Geschichte ins Stadion holen, nach 25 Jahren zurück an die Brücke, und wir wollten ein Zeitzeugeninterview mit ihr führen, um ihre bemerkenswerte Geschichte festzuhalten. Den Besuch an der Brücke konnten wir dank bester Organisation durch Sebastian Rüther und toller Unterstützung durch Anke Busiek am 15. April 2023 gegen die SV Elversberg realisieren:…
Weiterlesen
Der VfL Osnabrück und seine Fans bedanken sich bei 91-jähriger Gerhild Gierschner

Der VfL Osnabrück und seine Fans bedanken sich bei 91-jähriger Gerhild Gierschner

Löwenpudel-Footprints, Löwenpudel-News, Neues vom Löwenpudel
Es ist dem selbstlosen Einsatz einer engagierten und fußballbegeisterten Pädagogin zu verdanken, dass ein großer Herzenswunsch von jungen Waisen und Halbwaisen ab den späten 1970er Jahren über einen langen Zeitraum in Erfüllung ging: Der Besuch von Heimspielen der Fußballer des VfL Osnabrück.  Zum Duell mit dem Drittliga-Spitzenreiter SV Elversberg gab es nun für Gerhild Gierschner ein tolles Dankeschön von Fans und Verein. Die Fan-Initiative „Löwenpudel“ war hauptverantwortlich dafür, dass die 91-Jährige erstmals seit mehr als einem Vierteljahrhundert wieder ein Heimspiel der Lila-Weißen erlebte. „Der Stadionbesuch hat ganz tolle Erinnerungen in mir geweckt“, sagt Gerhild Gierschner. VfL-Fan Anke Busiek hatte sie zuvor vom Altersheim in Lienen an die Bremer Brücke gefahren. Der VfL hatte für die beiden einen VIP-Parkplatz und einen Sitzplatz auf der Südgeraden reserviert und ihr mit der Initiative „Löwenpudel“ einen herzlichen Empfang bereitet. Anke Busiek ist…
Weiterlesen