
Mit großer Freude können wir verkünden, dass René Kemna die Moderation unserer Auftaktveranstaltung des Löwenpudelclubs am 11. Oktober im Shock Records Café übernehmen wird. Für uns schließt sich damit ein Kreis, denn René gehört zu den ersten Wegbegleitern des Löwenpudels überhaupt – noch bevor unser Projekt offiziell startete, trug er bereits mit Überzeugung den Löwenpudel auf einem von Jörn Drees (1. Vorsitzender des Löwenpudel E.V.) designten Shirt spazieren.
René bringt nicht nur seine Begeisterung für den Löwenpudel mit, sondern auch eine beeindruckende Expertise in der Osnabrücker Fußballlandschaft. Von 2015 bis 2023 war er beim VfL Osnabrück als stellvertretender Pressesprecher tätig, wo er besonders den Bereich Bewegtbild und Social Media prägte. In seiner Zeit beim VfL entwickelte er unter anderem wegweisende Saison- und Trikottrailer und baute die Instagram-Präsenz des Vereins von 200 auf mehrere tausend Follower aus.
„Nach fünf Jahren Berichterstattung über den VfL für den lokalen Fernsehsender OS1.tv kam ich am 1. Januar 2015 zum VfL – als stellvertretender Pressesprecher neben Sebastian Rüther, mit Fokus auf Bewegtbild und Social Media. Es war mir eine Herzensangelegenheit, für meine Farben zu arbeiten. Außerdem wollte ich die Perspektive vom Newsholer zum Newsgeber erfahren.
Kurz nach meinem Start habe ich zusätzlich auf Bitten von Geschäftsführer Jürgen Wehlend die personelle Vakanz als Fanbeauftragter übernommen. ‚Das schaffe ich schon‘ – selten lag ich falscher. Es waren viele Monate an Gesprächen, Kennenlernen und Vertrauen schaffen erforderlich, um die Ohren der Fanszene zu bekommen, Infos zu erhalten, die ich für die tägliche Arbeit brauchte, auch wenn sie nicht immer für externe Stellen bestimmt waren. Es war alles anders: nur zehn Leute auf der Geschäftsstelle, teilweise nur 6500 Menschen im Stadion, oft viel mehr Tristesse als heute und vor allem weniger Professionalität.
Im eigentlichen Medienbereich bin ich stolz darauf, dass unter anderem erste Saison- und Trikottrailer in meinem Verantwortungsbereich lagen. Den Trailer mit Joe, Tüte, Nazim, Otschi, Ahmo und Tony schaue ich mir heute noch manchmal an.
Instagram ist heute der wichtigste Kommunikations- und Marketingkanal. Als ich ihn übernommen habe, hatten wir 200 Follower.
Nach dem Aufstieg und Pokalsieg 2023 war es für mich Zeit, das Spielfeld zu wechseln. Heute arbeite ich für das Osnabrücker Unternehmen E3/DC (natürlich VfL-Partner) im Bereich Digitales und Vertrieb. Ich bin stolz auf die bunte, offene und tolerante Kurve Fanszene in Osnabrück, mit der ich mich so gut wie immer voll und ganz identifizieren kann und freue mich auf einen lebendigen Austausch.“
Dass René angeboten hat, den Abend zu moderieren, erfüllt uns mit besonderem Stolz. Als einer der ersten Medienvertreter war er bereits bei unserer allerersten Pressekonferenz dabei und hat die Entwicklung des Löwenpudels von Anfang an begleitet. Ebenso hat er unser Zeitzeugeninterview mit Tante Gerhild begleitet und geschnitten. Seine professionelle Erfahrung, gepaart mit seiner authentischen Verbundenheit zur Fanszene, macht ihn zum idealen Moderator für unseren ersten Löwenpudelclub.
Mit René an unserer Seite freuen wir uns auf einen Abend, der nicht nur inhaltlich, sondern auch in seiner Durchführung die Osnabrücker Fanszene bereichern soll. Seine Moderation wird der Veranstaltung genau die professionelle Note geben, die das wichtige Thema verdient.

Zum Programm des Abends: [Update 3]Save the Date: Start des Löwenpudelclubs – Löwenpudel der Saison – Fan-Preis
(Wir bedanken uns bei René Kemna für die Fotos.)