Der Löwenpudel gibt Laut – zu Gast im Podcast der Osnabrücker Rundschau

Der Löwenpudel gibt Laut – zu Gast im Podcast der Osnabrücker Rundschau

Löwenpudel der Saison, Löwenpudel E.V., Löwenpudel-Club, Löwenpudel-News, Neues vom Löwenpudel, Podcasts
Heiko Schulze und Kalla Wefel unterhalten sich mit Melanie Priesnitz und Christian Harpenau ("Dingel") vom Löwenpudel e.V. Sie stellen das Löwenpudel-Projekt vor, erklären die Kriterien der Auswahl zum „Löwenpudel der Saison“ und klären auf, ob der „Löwenpudel“ vom Aussterben bedroht ist. Am Ende bleibt nur eine Frage offen: Wer kriegt ihn diese Saison? Klicken und reinhören: Der „VfL-Podcast“ der Osnabrücker Rundschau, Folge 197: Vier Jahre "Löwenpudel" • Der Podcast der Osnabrücker Rundschau - Wir sind ein Nonprofit-Magazin mit rechts-freiem Raum
Weiterlesen
Der Löwenpudel zu Gast im Brückengeflüster

Der Löwenpudel zu Gast im Brückengeflüster

Löwenpudel der Saison, Löwenpudel-News, Neues vom Löwenpudel, Podcasts
Erhalt der Flutlichtmasten, Stehplätze in der Westkurve und der massive Ausbau der VIP-Kapazitäten nur so, dass die spezielle Aura der Bremer Brücke erhalten bleibt: Nur einige der Punkte, die Melanie Priesnitz aus der Faninitiative Löwenpudel sowie Jan-Philipp Wieziolkowski aus der Faninitative "Mythos Bremer Brücke erhalten" in der neuen Brückengeflüster-Folge zum geplanten Neubau von drei Tribünen des Stadions nennen - denn um nichts anderes handelt es sich, wie Bauingenieur Wieziolkowski klarstellt. Beide geben zudem einen Einblick in die Arbeit ihrer Fangruppierungen und sagen ihre Meinung zu Alternativplänen wie einen Neubau auf der grünen Wiese. Klickt rein und hört selbst: Mythos Bremer Brücke erhalten: Das ist den VfL-Fans wichtig | NOZ Topp: Melanie Priesnitz und Jan-Philipp Wieziolkowski im Gespräch mit Susanne Fetter und Benjamin Kraus. Quelle: NOZ
Weiterlesen
VfL-Heimatabend-Podcast – 24. Folge: Was verbirgt sich hinter dem „Löwenpudel“?

VfL-Heimatabend-Podcast – 24. Folge: Was verbirgt sich hinter dem „Löwenpudel“?

Löwenpudel-News, Neues vom Löwenpudel, Podcasts
https://open.spotify.com/episode/2iAxuycOxXUjxmVh85WhAt?go=1&sp_cid=dfcc646d332c224114bbfac843e1517c&utm_source=embed_player_p&utm_medium=desktop&nd=1&dlsi=abb187db5e39482f Lisa Roggenkamp, Jörn Drees und Jörn Brauer stellen den „Löwenpudel“ vor, eine Auszeichnung seitens der Fanszene. Von der Rundschau sind Heiko Schulze und Gastgeber Kalla Wefel dabei. Quelle: VfL-Heimatabend-Podcast - 24. Folge: Was verbirgt sich hinter dem "Löwenpudel"? - Osnabrücker Rundschau (os-rundschau.de)
Weiterlesen
Fans des VfL Osnabrück einig: Spielabbruch in Duisburg war das richtige Zeichen!

Fans des VfL Osnabrück einig: Spielabbruch in Duisburg war das richtige Zeichen!

Löwenpudel-News, Neues vom Löwenpudel, Podcasts
Roman Grummert, sowie Lisa Roggenkamp und Jörn Drees vom Löwenpudel-Kuratorium zu Gast im Brückengeflüster Thema der Weihnachtsausgabe des "Brückengeflüsters" zum VfL Osnabrück war eigentlich das soziale Engagement der vielfältigen Fanszene. Dann überlagerte der Rassismus-Eklat von Duisburg alles, auch die neue Podcast-Folge. Dabei bringen die Podcast-Teilnehmer ihre spannenden eigenen Perspektiven auf die Vorfälle ein: Roman Grummert und Werner Nordlohne gehörten zu jenen Personen im Innenraum des Stadions, die nach dem Abbruch in Duisburg von einer offiziellen VfL-Abordnung um Geschäftsführer Michael Welling und Trainer Daniel Scherning über die Schritte und Motive des VfL informiert worden sind - und dies dann an die mitgereisten Osnabrücker weitergaben. Lisa Roggenkamp und Jörn Drees haben die Partie per Livestream verfolgt und finden es richtig und gut, dass der VfL ein Verein ist, der für Werte steht…
Weiterlesen