VfL Osnabrück Initiationsritus 2024 – Der Löwenpudel war dabei!!

VfL Osnabrück Initiationsritus 2024 – Der Löwenpudel war dabei!!

Löwenpudel der Saison, Löwenpudel-News, Neues vom Löwenpudel
Für mich, den Löwenpudel, war es ein besonderer Tag, dieser 9. Oktober 2024. Geschmückt mit einem VfL-Schal wartete ich darauf, die Neuankömmlinge in den Reihen des VfL Osnabrück willkommen zu heißen. Die Neu-OsnabrückerInnen starteten ihren Rundgang durch die Fußballgeschichte des VfL im StadtGalerie Café der Heilpädagogischen Hilfe Osnabrück. Dort gab es zur Feier des Tages eine wunderbare lila-weiße Torte, die bei ersten Gesprächen mit Mitarbeitenden der HHO verzehrt wurden. Ebenso durfte sich jeder der "Neuen" ein wunderschön bemaltes Steckenpferd auswählen, signieren und später damit im Stil der traditionellen Osnabrücker Steckenpferdreiter die Rathaustreppe hinaufreiten. Ja, Geschichte gehört natürlich auch reichlich zu so einem Tag. Mit dieser kann natürlich auch ich dienen. Jörn Drees vom Löwenpudel-Kuratorium war so nett, meine eigene Sage zu erzählen und mich damit den jungen VfL-Mitarbeitenden vorstellen. Zudem…
Weiterlesen
Der Löwenpudel zu Gast im Brückengeflüster

Der Löwenpudel zu Gast im Brückengeflüster

Löwenpudel der Saison, Löwenpudel-News, Neues vom Löwenpudel, Podcasts
Erhalt der Flutlichtmasten, Stehplätze in der Westkurve und der massive Ausbau der VIP-Kapazitäten nur so, dass die spezielle Aura der Bremer Brücke erhalten bleibt: Nur einige der Punkte, die Melanie Priesnitz aus der Faninitiative Löwenpudel sowie Jan-Philipp Wieziolkowski aus der Faninitative "Mythos Bremer Brücke erhalten" in der neuen Brückengeflüster-Folge zum geplanten Neubau von drei Tribünen des Stadions nennen - denn um nichts anderes handelt es sich, wie Bauingenieur Wieziolkowski klarstellt. Beide geben zudem einen Einblick in die Arbeit ihrer Fangruppierungen und sagen ihre Meinung zu Alternativplänen wie einen Neubau auf der grünen Wiese. Klickt rein und hört selbst: Mythos Bremer Brücke erhalten: Das ist den VfL-Fans wichtig | NOZ Topp: Melanie Priesnitz und Jan-Philipp Wieziolkowski im Gespräch mit Susanne Fetter und Benjamin Kraus. Quelle: NOZ
Weiterlesen
Ex-VfL-Profi Traoré: Ein Osnabrücker Junge betritt Europas Fußball-Bühne

Ex-VfL-Profi Traoré: Ein Osnabrücker Junge betritt Europas Fußball-Bühne

Löwenpudel der Saison, Löwenpudel-News, Neues vom Löwenpudel
Vor einem Jahr wechselte Omar Traoré vom VfL Osnabrück aus der 3. Liga zum FC Heidenheim, wurde Stammspieler in der Bundesliga. An diesem Donnerstag betritt er erstmals die europäische Bühne. Seine Wurzeln hat er dennoch nicht vergessen. Am letzten Spieltag der vergangenen Saison stand Omar Traoré dort, wo er als kleiner Junge schon gestanden hatte. Gemeinsam mit seinen beiden Brüdern besuchte der 26-Jährige das Stadion an der Bremer Brücke. „Wir waren in der Westkurve, wie früher. Nur dass wir damals kaum über die Bande schauen konnten“, sagt Traoré und muss beim Gedanken an die Kindheitserinnerung ein wenig schmunzeln. Beim Heimspiel gegen Hertha BSC sah er, wie der VfL Osnabrück sich aus der 2. Fußball-Bundesliga verabschiedete und den Gang zurück in die 3. Liga antrat. Ein Jahr zuvor hatte Traoré noch…
Weiterlesen
Es geht los. ROOOOAARRR.

Es geht los. ROOOOAARRR.

Löwenpudel-Footprints, Löwenpudel-News, Neues vom Löwenpudel
Wir freuen uns, euch mit unserer Internetpräsenz einen neuen Baustein unseres Projektes des "Löwenpudel der Saison" zu präsentieren. In den letzten beiden Jahren durften wir bereits viele Menschen kennenlernen, die unsere lila-weiße Welt ein bisschen herzlicher, anständiger, größer machen. Es gibt rund um die Bremer Brücke viele Menschen, die ehrenamtlich gute Dinge tun, von denen wir alle profitieren. Es gibt Menschen, die auf dem Platz ihr Bestes geben und dann im Stillen noch viel beeindruckendere Dinge tun. Es gibt Menschen, die rund um den VfL in irgendeiner Form beschäftigt sind und das, was sie tun, mit so viel Liebe tun, dass es über das "Normale" weit hinausgeht. Genau diesen Menschen möchten wir eine Plattform geben und wir möchten euch von ihnen erzählen. Wenn ihr Ideen oder Vorschläge für uns habt,…
Weiterlesen
Das Löwenpudel-Kuratorium bekommt Verstärkung

Das Löwenpudel-Kuratorium bekommt Verstärkung

Löwenpudel-News, Neues vom Löwenpudel
Frank Bockbreder, Michael Stredelmann, Christian Harpenau Fotos: Harpenau Der Löwenpudel freut sich über die Unterstützung zweier neuer erfahrener VfL-Fans im Kuratorium. Frank Bockbreder und Christian Harpenau sind unsere Verstärkungen zur laufenden Löwenpudel-Saison. Während Christian schon seit Sommer an Bord ist, ist Frank seit Anfang des Jahres dabei. Wir freuen uns, dass beide mit uns zusammen die neuen Herausforderungen angehen und bereit sind, zu helfen, den "Löwenpudel" auf noch breitere Pfoten zu stellen. Damit haben wir zudem endgültig erfolgreich den Einfluss des Löwenpudels auf die Südtribüne ausgedehnt. ;) Links seht ihr beide zusammen mit Michael Stredelmann, Kuratoriums- und FA- Urgestein, und natürlich dem Löwenpudel-Pokal. Auch diese Gesichter könnt ihr euch merken. Sprecht sie genau wie uns anderen einfach an, wenn ihr uns an der Bremer Brücke trefft und etwas Löwenpudeliges zu…
Weiterlesen
„Tante Gerhild“ – Gemeinwohltickets / Das Erbe unserer Preisträgerin

„Tante Gerhild“ – Gemeinwohltickets / Das Erbe unserer Preisträgerin

Löwenpudel der Saison, Löwenpudel-Footprints, Löwenpudel-News, Neues vom Löwenpudel
Seit ihrer Kindheit schlägt Gerhild Gierschners Herz für den VfL Osnabrück. Früher gehörte der Stadionbesuch zu ihrem Alltag – doch sie kam nie allein. Knapp 30 Jahre lang nahm sie regelmäßig Waisen- und Halbwaisenkinder mit zu den Spielen ihres VfL. Obwohl sie selber nie ein Tor für den VfL geschossen hat, ist sie für viele Stunden lila-weißen Jubels verantwortlich. Nun kannst auch du in ihre Fußstapfen treten. Foto: Osnapix Dass sie und "ihre Kinder" damals kostenlos die Spiele besuchen konnten, verdankte sie ihrem eigenen Enthusiasmus - aber auch einer besonderen Begegnung. Als Erzieherin in einem Kinderheim lernte sie Helmut Wessling kennen, der ab 1971 als Vize-Schatzmeister beim VfL tätig war. Selbst in diesem von Gerhild betreutem Heim aufgewachsen, war es eine Selbstverständlichkeit für ihn, dabei mitzuhelfen, den Kindern die Atmosphäre…
Weiterlesen