502-mal Danke!

502-mal Danke!

Löwenpudel-Footprints, Löwenpudel-News, Neues vom Löwenpudel
Wir feiern euch: 502 Tante-Gerhild-Gemeinwohl-Dauerkarten wurden in dieser Saison laut VfL verkauft – das bedeutet: 1004 Gemeinwohltickets durch Fans an Fans können in dieser Saison durch das Fanprojekt vergeben werden. Ein Volltreffer für Respekt, Vielfalt und Zusammenhalt! Danke, Löwenpudelrudel! Wir zitieren aus der Mail des VfL Osnabrück und schließen uns vollumfänglich an: "Mit der Gemeinwohl-Dauerkarte lebst du die Tradition von Gerhild Gierschner weiter, die als Erzieherin eines Kinderheimes in den 70er Jahren häufig mit Waisenkindern an die Bremer Brücke kam. Für diesen Verdienst bekam die heute 93-jährige den Löwenpudel der Saison 2022/23 verliehen. Seit Einführung der Gemeinwohl-Tickets zur Saison 2021/22 konnten bereits über 16.000 begeisterte VfL-Fans aus gemeinnützigen Organisationen glücklich gemacht werden. Auch diese Saison werden dank Menschen wie dir wieder einige dazu kommen. Gemeinsam mit über 500 weiteren Fans, die für die anstehende…
Weiterlesen
Kooperation: Löwenpudel e.V. und Ars Vivendi e.V. – Gemeinsam für eine lebendige Stadtkultur mit Haltung

Kooperation: Löwenpudel e.V. und Ars Vivendi e.V. – Gemeinsam für eine lebendige Stadtkultur mit Haltung

Kooperationen, Löwenpudel-Club, Löwenpudel-Footprints, Löwenpudel-News, Neues vom Löwenpudel, Veranstaltungsreihe
Der Löwenpudel e.V. freut sich sehr über die neue Partnerschaft mit dem Ars Vivendi e.V. – einem Verein, der nicht nur die „Kunst zu leben“ im Namen trägt, sondern sie auch tagtäglich mit Haltung, Herz und einem feinen Gespür für wirksame Kultur lebt. Diese Kooperation steht unter dem Zeichen einer gemeinsamen Idee: Kunst, Kultur und gesellschaftliche Verantwortung gehören untrennbar zusammen. Das vom Ars Vivendi e.V. betriebene Shock Café ist ein besonderer Ort in Osnabrück – ein Raum, in dem Ausstellungen, akustische Konzerte, Lesungen und Silent Reading Partys auf ganz eigene Weise miteinander verschmelzen. Der integrierte Plattenladen Shock Records erweitert das Konzept zu einer fast einzigartigen Kombination: Hier wird Musik gehört, Kaffee getrunken, diskutiert, gelesen und gelebt – ein offener Kulturraum mit urbanem Herz. Auch der Löwenpudelclub, das Veranstaltungsformat des Löwenpudel…
Weiterlesen
[Update 1]Save the Date: Start des Löwenpudelclubs

[Update 1]Save the Date: Start des Löwenpudelclubs

Löwenpudel-Footprints, Löwenpudel-News, Neues vom Löwenpudel, Veranstaltungsreihe
Liebe (zukünftige) Löwenpudel, Wir haben von euch schon einiges an Post bekommen mit der Frage: Wann geht es los? Wann kann ICH dabei sein? Wann kann ich mitmachen und in den Löwenpudel e.V. eintreten? Die Antwort steht jetzt fest: am 11. Oktober 2025! Wie versprochen, werden wir die Öffnung des Vereins mit einer Veranstaltung zelebrieren. Auch den Ort können wir euch schon nennen: Das Shock Records Café in der Hasestraße! - siehe: Kooperation: Löwenpudel e.V. und Ars Vivendi e.V. – Gemeinsam für eine lebendige Stadtkultur mit Haltung – Löwenpudel der Saison – Fan-Preis [1] Programmpunkte, Beteiligte und Unterstützer werden wir genau an dieser Stelle nach und nach ergänzen. Wir nehmen uns bewusst Zeit, euch in kleinen Schritten zu informieren. Eins versprechen wir euch aber schon jetzt: es lohnt sich, den…
Weiterlesen
Wir sind aktiv: Löwenpudel-Aufwärmtrikots zugunsten des Lila-Weißen Rollifanten e.V.

Wir sind aktiv: Löwenpudel-Aufwärmtrikots zugunsten des Lila-Weißen Rollifanten e.V.

Löwenpudel-Footprints, Löwenpudel-News, Neues vom Löwenpudel, Wir sind aktiv
links: Mitglieder des Löwenpudel-Kuratoriums zusammen mit Marcel Bosse und den "Erbinnen" Hubert Bosses im Bereich Behindertenbetreuung ( Foto: Totti ) / rechts: Hubert Bosse (Foto: VfL) Liebe VfL-Fans, Am letzten Spieltag liefen die Spieler des VfL in einem extra für diesen Tag designten Aufwärmshirt des Löwenpudel e.V. auf. Wen die Hintergründe zum gewählten Design interessieren, der kann diese gerne hier noch einmal nachlesen: Die Sache mit dem Löwenpudeltrikot – Löwenpudel der Saison – Fan-Preis Verbunden war diese Aktion aber von Anfang an mit einem besonderen Gedanken: In Aussicht, Hubert Bosse als Preisträger zum "Löwenpudel der Saison" 2024/2025 zu wählen, wollten wir mit der Versteigerung dieser Shirts auch genau dieses Erbe unterstützen. Einen Tag nach der Verleihung gingen die Trikots - von den Spielern signiert - über den ebay-Kanal des VfL…
Weiterlesen
Die Sache mit dem Löwenpudeltrikot

Die Sache mit dem Löwenpudeltrikot

Löwenpudel-Footprints, Löwenpudel-News
Wie es zu dem Aufwärmtrikot für den letzten Spieltag kam. Wer den VfL nicht nur sportlich, sondern auch ästhetisch begleitet, dem sind schon einige interessante Trikot-Designs begegnet. Da ist zum Beispiel das Design des Jerseys der Saison 1974/75 zu nennen, bei dem eine Drogeriekette als Trikotsponsor die Hosen des Heimtrikots in knalligem orange-gelb und das Oberteil komplett in weiß produzieren ließ und dabei jegliche Hinweise auf den Verein in Form von Emblem oder Schriftzug aussparte. Oder das verunglückte Design der Saison 2002/03, wo es, mit einem Automobilzulieferer als Sponsor, zum Aufdruck von Crashtest- Markierungen auf dem Trikot kam, was die Spieler unglücklich wie Crash Test Dummies aussehen ließ. Mit dem Heimtrikot der Saison 2022/23 hatte Michael Welling den Längsstreifen der 80er, aber auch 1970er Jahren und noch früher, zum Erkennungsmerkmal…
Weiterlesen
Was eure Dauerkarte, Michael Welling, ihr und Tante Gerhild miteinander zu tun habt – Be part oft the solution

Was eure Dauerkarte, Michael Welling, ihr und Tante Gerhild miteinander zu tun habt – Be part oft the solution

Löwenpudel-Footprints, Löwenpudel-News, Neues vom Löwenpudel
Zeig auch du den Löwenpudel in dir! Foto: Totti Hallo liebe VfL-Fans - ja genau, wir meinen DICH! Ganz unter uns - die Vertragsverlängerung von Michael Welling ist ein verdammt guter Anlass für diesen Text, denn ihm haben wir durch seine Kreativität und sein Engagement für uns Fans maßgeblich zu verdanken, dass wir diesen Text heute schreiben können: Zunächst möchten wir euch eine besondere Geschichte erzählen, die zeigt, wie Fußball mehr ist als nur ein Spiel – es ist eine Kraft, die verbindet, Hoffnung schenkt und Menschen inspiriert. Im Mittelpunkt steht Tante Gerhild, eine Frau, die seit ihrer Kindheit eine tiefe Liebe zum VfL Osnabrück hat. Über 30 Jahre lang hat sie Waisen- und Halbwaisenkinder mit zu den Spielen genommen, ihnen unvergessliche Momente und die Atmosphäre der Bremer Brücke geschenkt.…
Weiterlesen