
Ein sonniger Tag, ein volles Programm und ein ganz besonderes Ritual: Der Kennenlern-Tag für die neuen Spieler, Mitarbeitenden und das Trainerteam des VfL Osnabrück führte in diesem Jahr wieder quer durch die Stadt – und endete, wie es sich gehört, an der Bremer Brücke.
Nach einer Stadtführung, die die Mannschaft unter anderem auch zum Löwenpudel-Denkmal führte – jenem Denkmal, das unserem Preis seinen Namen gibt – ging es zurück ins Stadion. Dort warteten verschiedene Stationen, organisiert von der Brigade Nord, der Fanabteilung des VfL und uns vom Löwenpudel e.V..
Für den Löwenpudel standen Christian Harpenau und Melanie Priesnitz bereit, um die neuen Spieler in unsere Arbeit einzuführen: Wir erzählten, wie der Preis entstanden ist, wer ihn bereits gewonnen hat und warum er ein so wichtiges Symbol für gesellschaftliches Engagement im Umfeld des VfL ist. Und weil Fußball eben auch Spaß und Miteinander bedeutet, haben wir die Runde mit einem interaktiven Kahoot-Quiz aufgelockert. 18 Fragen rund um den VfL und den Löwenpudel sorgten für viel Gelächter und ein bisschen sportlichen Ehrgeiz. Am Ende konnten sich Theo Janotta und Niklas Sauter als stolze Quiz-Sieger feiern lassen.


Es war ein Nachmittag voller Begegnungen, guter Gespräche und lebendiger Eindrücke – mitten im Stadion, an den Rolli-Plätzen, die auch durch die Initiative der Rollifanten entstanden sind.
Für uns war es eine wunderbare Gelegenheit, den neuen Spielern den Löwenpudel näherzubringen und gleichzeitig die besondere Verbindung zwischen Fanszene und Verein zu spüren. Ein sonniger Tag, kurzweilig, herzlich und voller Vorfreude auf das, was noch kommt.
Was diesen Tag aber besonders machte, war die spürbare Atmosphäre des Teamgeists. Der neue Cheftrainer Timo Schulz war ebenso mit dabei wie sein Co-Trainer Ferhat Findik, der sich ehrgeizig und mit viel Elan in unser Quiz einbrachte. Man merkte deutlich: Hier wächst ein Team zusammen. Ein schöner Moment war auch, als Patrick Kammerbauer uns auf die letztjährige Verleihung ansprach – er hatte im vergangenen Jahr die Löwenpudel-Verleihung miterlebt, damals noch als Spieler von Gegner Verl und ohne Hintergrundwissen zu der Aktion. Dass er sich daran erinnerte, hat uns besonders gefreut. Mit VfL-Eigengewächs Isi Badjie war zudem ein Spieler zugegen, der an genau diesem Tag bereits das Löwenpudel-Aufwärmtrikot getragen und unterschrieben hatte und damit direkt Teil des guten Zwecks dahinter war. Auch das war sehr besonders in diesem Jahr und hat den Löwenpudel Freudensprünge machen lassen.


Der Tag endete mit einem gemeinsamen Essen aller VfL-Spieler, Trainer, Angestellten und Stationenbetreuer – der Abschluss eines gelungenen Initiationsritus. Ein dickes Danke geht deshalb raus an die Organisatoren.
(Fotos: M. Priesnitz / C. Harpenau)