
Der Löwenpudel war heute Abend einer von über 1000 Fans am Sportplatz am Gretescher Weg im Schinkel. Sein Fell flatterte leicht im Wind, während er die besondere Stimmung aufsog, die schon beim Betreten des Platzes zu spüren war: keine gewöhnliche Fußballatmosphäre, sondern eine, die von Zusammenhalt, Mitgefühl und Hoffnung getragen wurde.
Blau-Weiß Schinkel hatte seine Tore weit geöffnet, denn auf Initiative von Lothar Gans war der VfL Osnabrück mit der gesamten Mannschaft zu Gast. Es war kein gewöhnliches Spiel – es war ein Benefizspiel zugunsten der drei Waisen, die ihre Mutter durch einen Femizid im Schinkel verloren haben. Ein unfassbares Schicksal, das den Stadtteil erschütterte. Doch dieser Abend war auch ein starkes Zeichen: Die Opfer stehen nicht allein.
Mehr als 1.000 Zuschauerinnen und Zuschauer füllten den Platz. Sie zahlten ihren Eintritt von 8 Euro, viele rundeten großzügig auf 10 Euro oder mehr auf. Auch das Catering floss in den Spendentopf – Bratwurst und Getränke wurden zu kleinen Bausteinen großer Solidarität.
Auf dem Rasen rollte der Ball, und der VfL Osnabrück zeigte, dass er nicht nur sportlich Einiges zu bieten hat, sondern vor allem Herz. 26 Tore fielen am Ende gegen Blau-Weiß Schinkel, doch das Ergebnis war eine Randnotiz. In Wahrheit war das Spiel ein Fest des Mitgefühls. So überraschte es nicht, dass der Jubel an diesem Abend vor allem den gelungenen Aktionen der unterlegenen Mannschaft galt.


Der Löwenpudel blickte in die Menge und sah etwas, das ihn stolz machte: Menschen, die zusammenrückten. Menschen, die Verantwortung übernahmen, die Herz zeigten, wo Dunkelheit gewesen war. Genau diese Werte – Mitmenschlichkeit, Verantwortung, Courage und gelebte Solidarität – sind es, für die auch der Löwenpudel e.V. steht.
So ging der Löwenpudel am Ende des Abends mit einem warmen Gefühl im Herzen vom Platz. Denn er wusste: Hier ist nicht nur Fußball gespielt worden. Hier ist ein Funken Hoffnung entzündet worden – für drei Kinder, die wissen sollen, dass sie nicht alleine sind.
(Fotos: M. Priesnitz)