„Ein großer VfL-er“: Löwenpudel 2025 an Hubert Bosse und die Rollifanten verliehen (NOZ)

„Ein großer VfL-er“: Löwenpudel 2025 an Hubert Bosse und die Rollifanten verliehen (NOZ)

Löwenpudel der Saison, Löwenpudel-Footprints, Löwenpudel-News, Neues vom Löwenpudel
Sichtlich bewegt nimmt Marcel Bosse den „Löwenpudel der Saison“ für seinen im März 2024 verstorbenen Vater Hubert entgegen. / Foto: Osnapix Von Malte Goltsche Fans des VfL Osnabrück verleihen am Ende jeder Saison den „Löwenpudel“. In diesem Jahr ging er an den bereits verstorbenen Hubert Bosse - den Wegbereiter für die Inklusionsarbeit im und um den Verein - und den von Bosse mitgegründeten Fanclub „Lila-Weiße Rollifanten“. Letzte Spieltage sind im Profifußball oftmals die Zeit für große Emotionen - vor allem wegen der Entscheidungen auf dem Rasen. Weil es aber im Fußball um mehr geht als um die nackten Ergebnisse, gibt es seit einigen Jahren den „Löwenpudel der Saison“ beim VfL Osnabrück - ein Fanpreis, der gesellschaftliches Engagement rund um den Verein auszeichnet und würdigt. Die Verleihung vor dem letzten Saisonspiel…
Weiterlesen
Hubert Bosse und seine Rollifanten sind der „Löwenpudel der Saison 2024/2025

Hubert Bosse und seine Rollifanten sind der „Löwenpudel der Saison 2024/2025

Löwenpudel der Saison, Löwenpudel-Footprints, Löwenpudel-News, Neues vom Löwenpudel
Foto: Totti Wir freuen uns sehr, mit unserem "Löwenpudel der Saison" 2024/2025 den Bereich Inklusion zu ehren. Auf unserem Weg der letzten Jahre durften wir viele Menschen rund um die Bremer Brücke kennenlernen und stellten schnell fest: der Bereich Inklusion wird im und um den VfL Osnabrück sehr besonders gelebt und vertreten. Im Januar diesen Jahres haben wir uns mit Marcel Bosse getroffen. Der Behindertenbeauftragte ( so der offizielle Titel) unseres Vereins hatte eine bewegende Geschichte zu erzählen, die sich quer durch die ganze Familie Bosse zieht und seinen Ursprung bei seinem Vater Hubert hat. Hubert Bosse ist den meisten von uns bekannt, doch erst posthum liefen viele Fäden erzählbar zusammen, da er selbst in aller Bescheidenheit und Selbstverständlichkeit über die eigenen Verdienste schwieg. Ein Grund mehr für uns, die…
Weiterlesen
„Kallas Einwurf“ vom 16.5.2025 mit Ali Bölzen

„Kallas Einwurf“ vom 16.5.2025 mit Ali Bölzen

Löwenpudel-News, Neues vom Löwenpudel, Podcasts
Frank Schneider aka Ali Bölzen aus dem Beirat des Löwenpudel e.V. äußert sich in „Kallas Einwurf“ zur Saison, Michael Welling, Marco Antwerpen und natürlich zur Verleihung des „Löwenpudel der Saison“ am letzten Spieltag der Liga-Saison gegen Verl. Und das alles in 5 Minuten. Hört rein und freut euch drauf. "Kallas Einwurf" auf OS-Radio 104,8 vom 16.05.2025 - "Ein Ende ohne Schrecken ..." - Der Podcast der Osnabrücker Rundschau - Wir sind ein Nonprofit-Magazin mit rechts-freiem Raum | Podcast on Spotify
Weiterlesen
Das Löwenpudel-Interview… mit Steffen Tigges

Das Löwenpudel-Interview… mit Steffen Tigges

Interviews, Löwenpudel-News, Neues vom Löwenpudel
Das Foto wurde von Steffen Tigges zur Verfügung gestellt Steffen Tigges ist nicht nur Stürmer beim 1. FC Köln, sondern auch jemand, der über den Fußball hinausdenkt – über mentale Gesundheit, über das Leben nach der Karriere und über Verantwortung auf und neben dem Platz. Im Interview mit Melanie Priesnitz und Jörn Drees vom Löwenpudel e.V. spricht der gebürtige Osnabrücker offen über seine Anfänge beim TuS Glane, seine Zeit beim VfL Osnabrück und beim BVB, über Druck, öffentliche Kritik und den oft unterschätzten Wert psychologischer Betreuung im Profisport. Dabei wird schnell klar: Steffen Tigges ist jemand, der reflektiert, der den Fußball liebt – aber auch weiß, dass es ein Leben neben dem Platz gibt. Ein Gespräch über Leistung, Leidenschaft und den Wunsch, auch nach der Karriere mit beiden Beinen fest…
Weiterlesen
Einer für alle – Alle für einen: Yiğit Karademir ist unser Löwenpudel of the Match aus dem Spiel gegen Dynamo Dresden

Einer für alle – Alle für einen: Yiğit Karademir ist unser Löwenpudel of the Match aus dem Spiel gegen Dynamo Dresden

Löwenpudel of the Match, Löwenpudel-News, Neues vom Löwenpudel
Samstag, 12. April, 14:00 Uhr: Das Rudolf-Harbig-Stadion in Dresden ist mit über 30.000 Zuschauern fast voll besetzt. Und weit mehr als 1300 Osnabrücker Fans haben sich auf den Weg in die sächsische Landeshauptstadt gemacht, um die englische Woche bei strahlend blauem Himmel abzuschließen. Die Gastgeber aus Elbflorenz sind Spitzenreiter und feiern gleichzeitig den 72. Geburtstag ihres Clubs. Alles also angerichtet für eine Feier in gelb-schwarz? Rund 110 Minuten später lautet die Antwort darauf: NEIN! Denn der VfL Osnabrück wurde durch einen Kopfball von Niklas Wiemann und einer Zuckerflanke von Braydon Manu zum Partycrasher an der Elbe. Nach dem schwachen Auftritt gegen Hansa Rostock folgte ein wohl kaum für möglich gehaltener Auswärtssieg beim Tabellenführer Dynamo, eingeleitet und vollendet durch zwei Joker, die den VfL unter Marco Antwerpen auswärts weiter ungeschlagen bleiben…
Weiterlesen
Der Löwenpudel e.V. ist gegründet!

Der Löwenpudel e.V. ist gegründet!

Löwenpudel E.V., Löwenpudel-Footprints, Löwenpudel-News, Neues vom Löwenpudel
Mit großer Freude dürfen wir verkünden: Der Löwenpudel e.V. ist offiziell gegründet! Nach intensiver Vorbereitung, vielen Gesprächen und gemeinsamer Begeisterung für unsere Idee ist es nun endlich soweit – der Löwenpudel e.V. hat seine rechtliche Form gefunden und wurde ins Vereinsregister eingetragen. Ebenso wurde die Gemeinnützigkeit des Löwenpudel e.V. bestätigt. Wir danken allen Unterstützer*innen, die diesen Schritt möglich gemacht haben, und freuen uns auf alle, die den Weg mit uns weitergehen möchten. Jetzt geht’s richtig los! Schon bald könnt auch ihr dabei sein. Behaltet uns dafür auf unserer Homepage oder auf Facebook im Auge. Zur Zielsetzung von Verein und Fanpreis: Auf-den-Weg-Bringer, Kuratorium und Verantwortliche des Löwenpudel e.V.: Vorstand: Vorsitzender: Jörn Drees 2. Vorsitzender: Christian Harpenau Schriftführerin: Melanie Priesnitz Kassenwart: Volker Vößing Beirat: Frank Bockbreder Frank Schneider Michael Stredelmann Arne Willms…
Weiterlesen