Ex-VfL-Profi Traoré: Ein Osnabrücker Junge betritt Europas Fußball-Bühne

Ex-VfL-Profi Traoré: Ein Osnabrücker Junge betritt Europas Fußball-Bühne

Echte Löwenpudel, Löwenpudel der Saison, Löwenpudel-News, Neues vom Löwenpudel
Vor einem Jahr wechselte Omar Traoré vom VfL Osnabrück aus der 3. Liga zum FC Heidenheim, wurde Stammspieler in der Bundesliga. An diesem Donnerstag betritt er erstmals die europäische Bühne. Seine Wurzeln hat er dennoch nicht vergessen. Am letzten Spieltag der vergangenen Saison stand Omar Traoré dort, wo er als kleiner Junge schon gestanden hatte. Gemeinsam mit seinen beiden Brüdern besuchte der 26-Jährige das Stadion an der Bremer Brücke. „Wir waren in der Westkurve, wie früher. Nur dass wir damals kaum über die Bande schauen konnten“, sagt Traoré und muss beim Gedanken an die Kindheitserinnerung ein wenig schmunzeln. Beim Heimspiel gegen Hertha BSC sah er, wie der VfL Osnabrück sich aus der 2. Fußball-Bundesliga verabschiedete und den Gang zurück in die 3. Liga antrat. Ein Jahr zuvor hatte Traoré noch…
Read More
Es geht los. ROOOOAARRR.

Es geht los. ROOOOAARRR.

Löwenpudel-Footprints, Löwenpudel-News, Neues vom Löwenpudel
Wir freuen uns, euch mit unserer Internetpräsenz einen neuen Baustein unseres Projektes des "Löwenpudel der Saison" zu präsentieren. In den letzten beiden Jahren durften wir bereits viele Menschen kennenlernen, die unsere lila-weiße Welt ein bisschen herzlicher, anständiger, größer machen. Es gibt rund um die Bremer Brücke viele Menschen, die ehrenamtlich gute Dinge tun, von denen wir alle profitieren. Es gibt Menschen, die auf dem Platz ihr Bestes geben und dann im Stillen noch viel beeindruckendere Dinge tun. Es gibt Menschen, die rund um den VfL in irgendeiner Form beschäftigt sind und das, was sie tun, mit so viel Liebe tun, dass es über das "Normale" weit hinausgeht. Genau diesen Menschen möchten wir eine Plattform geben und wir möchten euch von ihnen erzählen. Wenn ihr Ideen oder Vorschläge für uns habt,…
Read More
Was Omar Traoré zum Löwenpudel macht

Was Omar Traoré zum Löwenpudel macht

Echte Löwenpudel, Löwenpudel der Saison, Löwenpudel-News
19.5.2024 - Omar Traoré kommt an die Bremer Brücke, betritt das Stadion. Er bekommt an diesem Tag den "Löwenpudel der Saison", aber das weiß noch niemand. Vor dem Stadion viele Fotowünsche, die Omar lächelnd und selbstverständlich erfüllt - im Stadion "Omar Traoré"-Gesänge, obwohl er vor einem Jahr den VfL Osnabrück verließ Richtung Heidenheim, obwohl der VfL an diesem Tag in die 3. Liga absteigt. Trotzdem nur lächelnde Gesichter und Freude, wo er hinkommt - allein das spricht für sich. Omar Traoré ist ein wichtiger Teil unserer legendären 90+6- Aufstiegsmannschaft, hat mit seinen schnellen Läufen über die Außenbahn und seinem immerwährenden Bemühen den unfassbaren Aufstiegsmoment mit möglich gemacht. Aber natürlich reden wir hier nicht nur über Fußball - auch wenn Omar es verdient hätte, denn innerhalb eines Jahres hat er es…
Read More
Omar Traoré ist der „Löwenpudel der Saison“ 2023/2024

Omar Traoré ist der „Löwenpudel der Saison“ 2023/2024

Echte Löwenpudel, Löwenpudel der Saison, Löwenpudel-News
Ein Junge vom Schölerberg lebt seinen Traum Bereits zum dritten Mal durften wir in dieser Saison den "Löwenpudel der Saison" verleihen. Wir freuen uns sehr, diesmal einen echten Osnabrücker Jungen auszeichnen zu dürfen, der uns allen an der Bremer Brücke sehr ans Herz gewachsen ist: 2. Bundesliga: VfL Osnabrück - Hertha BSC Berlin am 19.05.2024 an der Bremer Brücke in OsnabrückOmar Haktab Traoré erhält den Publikumspreis "Löwenpudel der Saison"Foto + Beitragsbild (Vorschau): osnapix Vielleicht fühlt ihr es wie wir, wenn wir sagen: Wir haben einen Spieler ausgezeichnet, der neben einer überragenden sportlichen Saison in der 1. Bundesliga auch nach wie vor nicht vergessen hat, wo er herkommt und für den Osnabrück nach wie vor Heimat bedeutet. Auch das gehört zu unserem "lila-weißen Löwenpudel": Tue Gutes - und tue es (auch)…
Read More
Löwenpudelige Spontaneität: Different socks

Löwenpudelige Spontaneität: Different socks

Löwenpudel-Footprints, Löwenpudel-News
Eine kleine Anekdote aus dem Löwenpudel-Hintergrund oder: ein dickes Lob an die spontane Bereitschaft Gutes zu tun. Kurz ist der Draht zwischen dem Löwenpudel und Werner Nordlohne, unserem ehemaligen Fanbetreuer und nach wie vor löwenpudeligem Mitdenker. So begab es sich, dass er mit dem Löwenpudel telefonierte und die Idee aufbrachte, die Mannschaft zu bitten, an diesem Tag, dem Welt-Down-Syndrom-Tag, beim geplanten Freundschaftsspiel in Espelkamp mit unterschiedlichen Stutzen/Socken aufzulaufen. Zum Hintergrund: In einer libanesischen Down-Syndrom-Gruppe entstand im Jahr 2013 die Idee, an diesem Tag unterschiedliche Socken anzuziehen, um die Unterschiede zwischen Menschen zu akzeptieren und zudem ihre Solidarität mit den Betroffenen des Down-Syndroms und ihren Familien auszudrücken. Seitdem ist dieser Gedanke als "Sockenaufforderung" weltweit bekannt. Das Telefonat zwischen Werner und dem Löwenpudel fand jedoch bereits am frühen Nachmittag statt und obwohl…
Read More
Das Löwenpudel-Kuratorium bekommt Verstärkung

Das Löwenpudel-Kuratorium bekommt Verstärkung

Löwenpudel-News, Neues vom Löwenpudel
Frank Bockbreder, Michael Stredelmann, Christian Harpenau Fotos: Harpenau Der Löwenpudel freut sich über die Unterstützung zweier neuer erfahrener VfL-Fans im Kuratorium. Frank Bockbreder und Christian Harpenau sind unsere Verstärkungen zur laufenden Löwenpudel-Saison. Während Christian schon seit Sommer an Bord ist, ist Frank seit Anfang des Jahres dabei. Wir freuen uns, dass beide mit uns zusammen die neuen Herausforderungen angehen und bereit sind, zu helfen, den "Löwenpudel" auf noch breitere Pfoten zu stellen. Damit haben wir zudem endgültig erfolgreich den Einfluss des Löwenpudels auf die Südtribüne ausgedehnt. ;) Links seht ihr beide zusammen mit Michael Stredelmann, Kuratoriums- und FA- Urgestein, und natürlich dem Löwenpudel-Pokal. Auch diese Gesichter könnt ihr euch merken. Sprecht sie genau wie uns anderen einfach an, wenn ihr uns an der Bremer Brücke trefft und etwas Löwenpudeliges zu…
Read More