Lars Kehl – Unser „Löwenpudel of the Match“ im Spiel des VfL gegen Sandhausen

Lars Kehl – Unser „Löwenpudel of the Match“ im Spiel des VfL gegen Sandhausen

Löwenpudel of the Match, Löwenpudel-News, Neues vom Löwenpudel
Liebe Freundinnen und Freunde des Löwenpudels, bereits im Jahr 2020 kürten wir erstmalig einen Spieler zum "Löwenpudel of the Match" - noch bevor wir den Publikumspreis "Löwenpudel der Saison" aus der Taufe gehoben hatten. Bashkim Ajdini wurde damals die Ehre zuteil, der Zufall will es, dass dies ebenfalls nach einem Spiel gegen den SV Sandhausen der Fall war. Von nun an werden wir regelmäßig einen Spieler des VfL mit dem Titel "Löwenpudel of the Match" auszeichnen, insofern sich dazu ein Anlass ergibt. Wenn es nach uns geht, darf dies natürlich so oft wie möglich der Fall sein, würde dies doch ein Indikator sein, dass der VfL sportlich erfolgreich gewesen ist. Am vergangenen Wochenende war es dann endlich wieder so weit. Nach einer langen Durststrecke aus bitteren Niederlagen und vielen sportlichen…
Weiterlesen
Weihnachtsspendenaktion der Violet Crew und Fanszene Osnabrück 2024

Weihnachtsspendenaktion der Violet Crew und Fanszene Osnabrück 2024

Echte Löwenpudel, Löwenpudel-News
Wer noch in diesem Jahr eine Gelegenheit sucht, "löwenpudelig" unterwegs zu sein, findet in der liebgewonnenen Tradition der Violet Crew und der Fanszene Osnabrück eine Gelegenheit dazu. Natürlich nimmt auch der Löwenpudel die Geldbörse in die Hand und spendet. Spendenadressen:Spendenkonto Fanszene Osnabrück e.V.IBAN: DE31 2806 1679 3608 3631 01BIC: GENODEF1DAMPaypal: Volle Unterstützung der tollen Aktion! Anbei das Schreiben von Violet Crew und Fanszene Osnabrück im Wortlaut: Moin! Auch wenn es ein wenig pathetisch anmuten mag, so kann man in den aktuellen Zeiten schon mal das Gefühl haben, dass nichts so sicher ist, wie es scheint. Da ist zum einen die politische Weltlage, da ist zum anderen eine scheidende Regierung. Das Geld kommt und geht und der VfL spielt seit 18 Monaten historisch schlecht. Das kann manchmal schon sehr beängstigend…
Weiterlesen
Das Löwenpudelinterview… mit Sebastian Klaas

Das Löwenpudelinterview… mit Sebastian Klaas

Echte Löwenpudel, Löwenpudel-News, Neues vom Löwenpudel
Wir haben mit Sebastian Klaas einen ehemaligen Spieler des VfL gesprochen, der unweit von Osnabrück aufgewachsen ist, als Jugendlicher zum VfL kam und es dort vom Nachwuchsleistungszentrum bis zur Profimannschaft schaffte. Eine Biographie, die nicht nur aufgrund der sportlichen Entwicklung beeindruckend ist, sondern die den Spieler auch als lila-weißes Eigengewächs, als beim VfL gewachsenen Löwenpudel, kennzeichnet. Mit Sebastian möchten wir eine Reihe starten, in der wir uns besonderen Menschen rund um den VfL, echten lila-weißen Löwenpudeln, widmen wollen. Sebastian spielte von 2011 bis 2022 beim VfL und wechselte zur Saison 2022/23 zum SC Paderborn, wo er gerade seinen Vertrag verlängert hat. Foto: Sebastian Klaas (privat) Hallo Sebastian, was fällt dir spontan ein, wenn du an den VfL Osnabrück denkst? S.K.: Oh, super viel natürlich, weil ich da so eine lange…
Weiterlesen
VfL Osnabrück Initiationsritus 2024 – Der Löwenpudel war dabei!!

VfL Osnabrück Initiationsritus 2024 – Der Löwenpudel war dabei!!

Löwenpudel der Saison, Löwenpudel-News, Neues vom Löwenpudel
Für mich, den Löwenpudel, war es ein besonderer Tag, dieser 9. Oktober 2024. Geschmückt mit einem VfL-Schal wartete ich darauf, die Neuankömmlinge in den Reihen des VfL Osnabrück willkommen zu heißen. Die Neu-OsnabrückerInnen starteten ihren Rundgang durch die Fußballgeschichte des VfL im StadtGalerie Café der Heilpädagogischen Hilfe Osnabrück. Dort gab es zur Feier des Tages eine wunderbare lila-weiße Torte, die bei ersten Gesprächen mit Mitarbeitenden der HHO verzehrt wurden. Ebenso durfte sich jeder der "Neuen" ein wunderschön bemaltes Steckenpferd auswählen, signieren und später damit im Stil der traditionellen Osnabrücker Steckenpferdreiter die Rathaustreppe hinaufreiten. Ja, Geschichte gehört natürlich auch reichlich zu so einem Tag. Mit dieser kann natürlich auch ich dienen. Jörn Drees vom Löwenpudel-Kuratorium war so nett, meine eigene Sage zu erzählen und mich damit den jungen VfL-Mitarbeitenden vorstellen. Zudem…
Weiterlesen
Der Löwenpudel zu Gast im Brückengeflüster

Der Löwenpudel zu Gast im Brückengeflüster

Löwenpudel der Saison, Löwenpudel-News, Neues vom Löwenpudel
Erhalt der Flutlichtmasten, Stehplätze in der Westkurve und der massive Ausbau der VIP-Kapazitäten nur so, dass die spezielle Aura der Bremer Brücke erhalten bleibt: Nur einige der Punkte, die Melanie Priesnitz aus der Faninitiative Löwenpudel sowie Jan-Philipp Wieziolkowski aus der Faninitative "Mythos Bremer Brücke erhalten" in der neuen Brückengeflüster-Folge zum geplanten Neubau von drei Tribünen des Stadions nennen - denn um nichts anderes handelt es sich, wie Bauingenieur Wieziolkowski klarstellt. Beide geben zudem einen Einblick in die Arbeit ihrer Fangruppierungen und sagen ihre Meinung zu Alternativplänen wie einen Neubau auf der grünen Wiese. Klickt rein und hört selbst: Mythos Bremer Brücke erhalten: Das ist den VfL-Fans wichtig | NOZ Topp: Melanie Priesnitz und Jan-Philipp Wieziolkowski im Gespräch mit Susanne Fetter und Benjamin Kraus. Quelle: NOZ
Weiterlesen
Ex-VfL-Profi Traoré: Ein Osnabrücker Junge betritt Europas Fußball-Bühne

Ex-VfL-Profi Traoré: Ein Osnabrücker Junge betritt Europas Fußball-Bühne

Echte Löwenpudel, Löwenpudel der Saison, Löwenpudel-News, Neues vom Löwenpudel
Vor einem Jahr wechselte Omar Traoré vom VfL Osnabrück aus der 3. Liga zum FC Heidenheim, wurde Stammspieler in der Bundesliga. An diesem Donnerstag betritt er erstmals die europäische Bühne. Seine Wurzeln hat er dennoch nicht vergessen. Am letzten Spieltag der vergangenen Saison stand Omar Traoré dort, wo er als kleiner Junge schon gestanden hatte. Gemeinsam mit seinen beiden Brüdern besuchte der 26-Jährige das Stadion an der Bremer Brücke. „Wir waren in der Westkurve, wie früher. Nur dass wir damals kaum über die Bande schauen konnten“, sagt Traoré und muss beim Gedanken an die Kindheitserinnerung ein wenig schmunzeln. Beim Heimspiel gegen Hertha BSC sah er, wie der VfL Osnabrück sich aus der 2. Fußball-Bundesliga verabschiedete und den Gang zurück in die 3. Liga antrat. Ein Jahr zuvor hatte Traoré noch…
Weiterlesen