Anpassung der Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien. Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns dabei helfen, zu analysieren, wie Sie diese Website nutzen, Ihre Präferenzen zu speichern und die für Sie relevanten Inhalte und Werbung bereitzustellen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer vorherigen Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie können einige oder alle dieser Cookies aktivieren oder deaktivieren. Die Deaktivierung einiger davon kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Immer aktiv

Notwendige Cookies sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen dieser Website zu ermöglichen, z. B. die Bereitstellung einer sicheren Anmeldung oder die Anpassung Ihrer Einwilligungspräferenzen. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Es werden keine Cookies angezeigt

Funktionale Cookies helfen bei der Ausführung bestimmter Funktionen wie dem Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, dem Sammeln von Feedback und anderen Funktionen von Drittanbieter

Es werden keine Cookies angezeigt

Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen zu Kennzahlen wie der Anzahl der Besucher, der Absprungrate, der Verkehrsquelle usw. bereitzustellen.

Es werden keine Cookies angezeigt

Leistungscookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.

Es werden keine Cookies angezeigt

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern personalisierte Werbung basierend auf den von Ihnen zuvor besuchten Seiten anzuzeigen und die Wirksamkeit der Werbekampagnen zu analysieren.

Es werden keine Cookies angezeigt

Unser Zeitzeugengespräch mit „Tante Gerhild“

Im März 2023 erreichte unser Kuratorium durch VfL-Fan Anke Busiek die Geschichte unserer „Tante Gerhild“. Zufälligerweise hatten wir am gleichen Abend noch ein Gespräch über die Ziele des Löwenpudel-Projektes mit Michael Welling und Sebastian Rüther vom VfL Osnabrück. Die bis dahin unbekannte Geschichte von Gerhild Gierschner faszinierte uns alle sofort. An diesem Abend war an die Verleihung des „Löwenpudel der Saison“ noch nicht zu denken, aber zwei Wünsche hatten wir, das Kuratorium, sofort: Wir wollten Gerhild aufgrund ihrer Geschichte ins Stadion holen, nach 25 Jahren zurück an die Brücke, und wir wollten ein Zeitzeugeninterview mit ihr führen, um ihre bemerkenswerte Geschichte festzuhalten.

Den Besuch an der Brücke konnten wir dank bester Organisation durch Sebastian Rüther und toller Unterstützung durch Anke Busiek am 15. April 2023 gegen die SV Elversberg realisieren:

Fans und VfL Osnabrück bedanken sich bei Gerhild Gierschner (91) | NOZ

Auch das Zeitzeugengespräch ging in Planung – und wurde in der Tat als im wahrsten Wortsinne letzte Amtshandlung von René Kemna Realität. Es war ein sehr warmer Tag im Juni, so dass wir schon vor dem Dreh hin- und herüberlegten, wo wir das Interview bei der Hitze am besten aufnehmen konnten. Das war nicht so einfach und gerade Gerhild haben wir damit wohl auch ein bisschen erschöpft. Dann vor der Kamera haben Christian und Melanie schnell gemerkt, dass das alles mal gar nicht so einfach ist und irgendwie dann doch auch eine ganz neue Welt. Nichtsdestowenigertrotz haben wir durchgezogen, um euch und uns ein paar Eindrücke dieser wertvollen Geschichte zu erhalten. Immerhin wurde durch dieses Interview und dem entsprechenden Hinweis Sebastian Rüthers der NDR auf die Geschichte aufmerksam und Gerhild durfte in der 125-Jahr-Doku des VfL mitwirken:

Das Jubiläum: 125 Jahre VfL Osnabrück | Sportclub Story | NDR Doku (youtube.com)

Es sei schon einmal gesagt, dass wir froh sind, dass noch jemand Professionelleres als wir sich dieser Geschichte angenommen hat und einige vor-Ort-Bilder hinzugekommen sind. Danke an Sina Braun und Alex Kolbs. Trotzdem wollen wir euch das Gespräch natürlich nicht vorenthalten. Viel Spaß beim Anschauen – und natürlich ein extradickes Danke an René Kemna für die Umsetzung.

Zeitzeugeninterview: Tante Gerhild (vfl.de)